Artikel > Festivals

Festivals

"Kind Hearts" (c) Olivia Rochette, Gerard-Jan Claes

Festivals | | von Holger Twele

Erwachsenwerden auf Probe

Die Reihe 14plus bei Berlinale Generation 2022

u

Auch die diesjährigen Beiträge der Jugendfilmreihe 14plus der Sektion Generation bei der Berlinale legen den Fokus auf persönliche Geschichten, auf Familien und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie erzählen teils von schwierigen Ablösungsprozessen, aber auch von unbändiger Lebenslust – und führen den Trend der hybriden Formen fort, der eine klare Unterscheidung zwischen Dokumentarfilm und Spielfilm bisweilen unmöglich macht.

Mehr …

"Terykony" (c) InsightMedia

Festivals | | von Katrin Hoffmann

Kein Happy End

Die Reihe Kplus bei Berlinale Generation 2022

u

Wenn Familienstrukturen ins Wanken geraten und auseinanderdriften, bringt das junge Menschen an den Rand ihrer emotionalen Kräfte. Die Filme, die bei der Berlinale in diesem Jahr in der Reihe Kplus der Sektion Generation liefen, lassen wenig Hoffnung zu. Ein Blick auf viele letzte Bilder und nur ein wenig Trost.

Mehr …

"Bulldog" (c) Andre Szardenings

Festivals | | von Reinhard Kleber

Starke Familienbande

Max Ophüls Preis 2022

u

Traditionell sind im Wettbewerb des Filmfestivals Max Ophüls Preis Filme über Jugendliche oder zu Jugendthemen im weitesten Sinne zu entdecken. Im Rahmen der 43. Ausgabe des Saarbrücker Festivals standen insbesondere Familienkonflikte im Mittelpunkt der jugendrelevanten Beiträge.

Mehr …

"Meine Wunderkammern" Quelle: doxs!

Festivals | | von Barbara Felsmann

Noch immer neugierig und nah am echten Leben

doxs! 2021

u

Bereits zum 20. Mal fand 2021 das Dokumentarfilmfestival für Kinder und Jugendliche doxs! statt. Im Jubiläumsjahr, das hybrid stattfand, wurde Lieblingsfilmen aus der Festivalgeschichte ein Raum gegeben – und neue Filme erzählten mit ganz eigenen Handschriften unter anderem über Identitätsfragen, Herkunft, Flucht und Neuanfänge.

Mehr …

"Weihnachten im Dschungel" (c) Locomotive

Festivals | | von Rochus Wolff

Weihnachten und Liebesdinge

Das Kinder- und Jugendprogramm der Nordischen Filmtage 2021

u

Die 64. Nordischen Filmtage boten auch in diesem Jahr wieder einen bemerkenswerten Überblick über die Kinder- und Jugendfilmproduktion vor allem in den skandinavischen und baltischen Staaten. Besonders auffallend: Die Fülle an weihnachtlichen Themen, ganz passend zur Festival-Jahreszeit. Und variantenreiche Filme über Liebe.

Mehr …

"Hello World" (c) Nils Petter Lotherington / Fuglene

Festivals | | von Holger Twele

Wer du bist, wie du liebst

Filme über Kinder- und Jugendliche im Gesamtprogramm der Nordischen Filmtagen 2021

u

Um Kinder und Jugendliche ging es bei den Nordischen Filmtagen 2021 auch über die Grenzen des ausgewiesenen Kinder- und Jugendprogramms hinaus. Drei Filme stellten dabei die Auseinandersetzung mit der sexuellen Orientierung in den Mittelpunkt. Dabei zeigt sich die Stärke von Langzeitdokumentationen, die eine Entwicklung beobachten und darstellen können. Aber auch Fehlverhalten in der Filmbranche kommt zur Sprache und verweist auf die Verantwortung von Filmemacher*innen im Umgang mit Schauspieler*innen und Mitwirkenden.

Mehr …

"Krawall" (c) Schlingel-Archiv

Festivals | | von Holger Twele

Auf der schwierigen Suche nach dem eigenen Glück

"Schlingel" 2021

u

Trotz Corona: Der „Schlingel‟ trumpfte 2021 mit einem qualitativ herausragenden Jugendfilmprogramm auf, in dem sich viele Filme mit ihrer dramaturgischen und emotionalen Dichte auch vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Lage lesen lassen.

Mehr …

"The Last Picture Show" Quelle: DFF

Festivals | | von Reinhard Kleber

Raus aus der Konsumhaltung

Partizpation beim Internationalen Festival für junge Filmfans „Lucas‟

u

Meistens sind die Rollen klar verteilt: Ein Kinder- und Jugend-Filmfestival stellt ein Filmprogramm zusammen, das junge Publikum kommt und sieht sich die Filme an. Vor sechs Jahren hat man beim „Lucas – Internationales Festival für junge Filmfans‟ begonnen, seinem Publikum einen größeren Gestaltungsspielraum zu bieten und es zum Mitgestalten eingeladen. Was ist mittlerweile daraus geworden – auch in Zeiten von Corona? Eine Zwischenbilanz.

Mehr …

"US Kids" Cargo Film & Releasing | Quelle: DFF

Festivals | | von Reinhard Kleber

Wie ein junges Publikum und Dokumentarfilme zueinander finden

Dokumentarfilme bei "Lucas" 2021

u

Dem Dokumentarfilm widmete das Internationale Festival für junge Filmfans „Lucas‟ 2021 einen breitgefächerten Schwerpunkt. Dazu zählten nicht nur spannende Filme im Programm, sondern auch zwei Panels. Die in diesen vorgestellten Beispiele sind inspirierend. Aber sie machen auch Herausforderungen deutlich.

Mehr …

"Mission Ulja Funk" (c) Ricardo Vaz Palma

Festivals | | von Barbara Felsmann

Mehr Mut zur Frechheit!

Gedanken nach einer Fachveranstaltung im Rahmen des Festivals "Goldener Spatz" 2021

u

Warum bleiben viele Kinderfilme aus Deutschland so brav, packen alles in Watte und wagen so wenig? Frech, witzig und ungewöhnlich sind sie viel zu selten! Umso erfreulicher, dass beim diesjährigen Goldenen Spatz der frechste Beitrag ausgezeichnet wurde: „Mission Ulja Funk‟. Und auch eine Reihe neuer Projekte, die im Rahmen des Kinder Medien Festivals vorgestellt wurden, versprechen ein wenig Abwechslung.

Mehr …