Kinder- und Jugendfilmportal > Artikel

Aktuelle Artikel

Filmbild aus "Boy"
"Boy" (c) Les Films du Préau

Hintergrund | | von Marius Hanke

Von vermeintlichen Vorbildern und der Suche nach dem eigenen Ich

Die Kinder- und Jugendfilme von Taika Waititi

u

Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi ist in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer festen Größe im internationalen Filmgeschäft geworden. Ein Markenzeichen ist sein schräger Humor. Und auffällig ist auch, wie oft er über Kinder und Jugendliche erzählt, auch wenn Kinder und Jugendliche nicht das einzige Zielpublikum seiner Filme sind. Vielleicht liegt die Beliebtheit seiner Filme auch daran, wie er auf spannende Weise die Grenzen zwischen Jung und Alt verschiebt.

Mehr …

Filmstill aus Flow
"Flow" (c) 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

Magische Momente | | von Christian Exner

Ein kleines Geschenk für alle Abspannsitzenbleiber*innen

Ein magischer Moment in „Flow“ (Gints Zilbalodis, 2024)

u

Der Abspann läuft. Nur noch Texttaffeln und Rolltext. Schnell raus aus dem Kino? Manchmal lohnt es sich, noch ein wenig auszuharren. Unser magischer Moment ist dieses Mal eine Post-Credit-Szene. Die Geschichte wird von hinten aufgerollt. Also Vorsicht: Spoiler!

Mehr …

Filmbild aus "Mit der Faust in die Welt schlagen"
"Mit der Faust in die Welt schlagen" (c) Across Nations

Neustarts | | von Jonas Ouass

Filme & Serien im April 2025

Falsch abgebogen?

u

Filmstill aus How to Have Sex
"How to Have Sex" (c) Capelight, Nikolopoulos Nikos

Magische Momente | | von Kirsten Taylor

Wie man Sex nicht haben sollte

Eine Szene aus „How to Have Sex“ (Molly Manning Walker, 2023).

u

Ein Titel wie eine Gebrauchsanleitung. Und doch eine bittere Lüge. Denn Molly Manning Walkers Jugendfilm erzählt vielmehr darüber, wie Sex eben nicht sein sollte – schon gar nicht beim ersten Mal. Keine Magie dieses Mal, aber eine Szene, die lange nachhallt.

Mehr …

Foto, das eine Kinderfilmvorfürhung im Casablanca-Kino zeigt
Alle willkommen: Der Casa Kids Club im Casablanca-Kino in Nürnberg (c) Casablanca

Hintergrund | | von Reinhard Kleber

Ein Kino zum Wohlfühlen

Vorbildliche Kinderkinos: Das Casablanca in Nürnberg

u

Landauf, landab gibt es in Deutschland Filmtheater, die herausragende Programme für Kinder und Jugendliche gestalten. Manche glänzen mit einer hochwertigen Filmauswahl für die junge Zielgruppe, andere bieten zusätzlich Mitmachaktionen oder medienpädagogische Aktivitäten an. Viele Kinos setzen auf aktuelle Titel, andere zeigen auch ältere Werke oder Filmklassiker. Doch wie finanzieren engagierte Kinderkinos ihre Angebote? Von wem werden sie gefördert? Und wie können sie eine Publikumsbindung aufbauen? In unserer neuen Reihe nehmen wir vorbildliche Kinderkinos unter die Lupe. Zum Auftakt: Das Casablanca in Nürnberg.

Mehr …

Filmbild aus "Der Prank"
"Der Prank" (c) Port au Prince Pictures GmbH

Neustarts | | von Jonas Ouass

Filme & Serien im März 2025

Wohin soll's gehen?

u

Fimstill aus Maya, donne-moi un titre
"Maya, donne-moi un titre" (c) Partizan Films

Festivals | | von Stefan Stiletto

Kinderfilme für Erwachsene, Animationen für Kinder, Roboter mit Erinnerungen und vieles mehr

Unsere Berlinale-Generation Pinnwand 2025

u

Berlinale verpasst? Kein Problem. Hier kommt eine absolut subjektive, partikulare, unvollständige Zusammenstellung von Eindrücken, Gedanken, Beobachtungen rund um Kinder- und Jugendfilme, die im Rahmen der Berlinale 2025 zu sehen waren. In der einschlägigen Sektion Generation und darüber hinaus waren für uns Christian Exner, Thomas Hartmann, Katrin Hoffmann, Verena Schmöller, Ulrike Seyffarth, Kirsten Taylor und Holger Twele unterwegs.

Mehr …

Filmstill aus Gotteskinder
"Gotteskinder" (c) W-Film, Kinescope Film

Hintergrund | | von Christopher Diekhaus

Unheimliche Spiegel

Filme über junge Menschen in Sekten und religiösen Gemeinschaften

u

Einfache Lösungen für komplexe Probleme – das klingt verlockend. Auf dieser Strategie der Vereinfachung, kombiniert mit Abgrenzung und perfider Manipulation, beruhen auch viele Sekten und religiöse Glaubensgemeinschaften, denen junge Protagonist*innen im Film ausgeliefert sind und für die das Erwachsenwerden vor allem bedeutet: Sich zu lösen aus den dogmatischen Umfeldern, in denen sie groß werden. Sich aufzulehnen, um den eigenen Weg gehen zu können. Spoiler vorweg: Es klappt nicht immer.

Mehr …

Filmstill aus Paddington
"Paddington" (c) StudioCanal

Junge Held*innen | | von Stefan Stiletto

Mehr Paddington wagen!

Der animierte Titelheld aus den „Paddington“-Filmen (Paul King, 2014 und 2017 sowie Dougal Wilson, 2024).

u

Eine Seele von Bär. Der Titelheld der gleichnamigen Filmreihe ist etwas ganz besonderes. Er ist entwaffnend ehrlich. Immer freundlich. Immer höflich. Er spielt sich einfach so ins Herz, ohne dass sich das falsch anfühlen würde.

Mehr …

Filmbild aus "Könige des Sommers"
"Könige des Sommers" (c) Pandora Film

Neustarts | | von Jonas Ouass

Filme & Serien im Februar 2025

Von Zombies und Käse

u