Kinder- und Jugendfilmportal > Artikel

Aktuelle Artikel

Standfoto aus Sex Education - Staffel 4
"Sex Education - Staffel 4" (c) 2023 Netflix, Samuel Taylor

Neustarts | | von Stefan Stiletto

Oktober & November 2023

Neue Kinder- und Jugendfilme

u

Filmstill aus Luca
"Luca" (c) Disney/Pixar

Magische Momente | | von Stefan Stiletto

Es ist, wie es ist

Eine Szene aus Enrico Casarosas „Luca“.

u

Irreführende Vorurteile, die Sehnsucht nach dramatischen Geschichten und ein beiläufiger Satz, der zum Augenöffner wird.

Mehr …

Filmstill aus Kannawoniwasein!
"Kannawoniwasein!" (c) Lieblingsfilm, Sad Origami, Jens Hauspurg

Neustarts | | von Stefan Stiletto

September 2023

Neue Kinder- und Jugendfilme

u

Filmbild aus Kannawoniwasein!
"Kannawoniwasein!" (c) Lieblingsfilm, Sad Origami, Jens Hauspurg

Magische Momente | | von Reinhard Kleber

Kinder an die Macht!

Eine Szene aus „Kannawoniwasein!“

u

Verbrechen lohnt sich nicht. Das bekommt auch ein junger Fiesling zu spüren, der die Helden in Stefan Westerwelles Roadmovie beklaut.

Mehr …

Filmstill aus Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik (c) Studiocanal

Editorial | | von Stefan Stiletto

Kinder-Jugend-Arthouse-Film-Feuerwerk

August 2023

u

Was gibt’s Neues im Kinder- und Jugend-Filmportal?

Mehr …

Filmstill aus Kannawoniwasein!
"Kannawoniwasein!" (c) Lieblingsfilm, Sad Origami, Lucian Hunziker

Interviews | | von Holger Twele

„Kinderfilme haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern“

Stefan Westerwelle über seinen Film „Kannawoniwasein!“

u

Mit „Matti & Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (2018) hat er einen Kinderfilm gedreht, mit „Into the Beat“ (2020) einen Jugendfilm. Auch mit seinem neuesten Werk bleibt der Regisseur Stefan Westerwelle Filmen für das junge Publikum treu: Für die Literaturadaption „Kannawoniwasein!“, die am 17. August 2023 im Kino anläuft, wurde er beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival Zlín im Juni sogleich mit dem Golden Slipper ausgezeichnet, dem Preis der Hauptjury für den besten Kinderfilm. Holger Twele hat sich wenige Tage später im Rahmen des Kinder-Medien-Festivals „Goldener Spatz“ am 8. Juni 2023 in Erfurt mit Stefan Westerwelle unterhalten – natürlich über „Kannawoniwasein!“, aber auch über sein Selbstverständnis als Kinderfilmregisseur und Kinderfilme ganz allgemein.

Mehr …

Neustarts | | von Stefan Stiletto

Juni & Juli 2023

Neue Kinder- und Jugendfilme

u

Filmstill aus Peter Pan & Wendy
"Peter Pan & Wendy" (c) Disney+

Editorial | | von Stefan Stiletto

Nur eine kleine Flaute

Juni 2023

u

Was gibt’s Neues im Juni? Unser Überblick.

Mehr …

Filmstill aus Peter Pan
"Peter Pan" (c) Disney

Hintergrund | | von Christopher Diekhaus

Für immer Kind bleiben dürfen!

Der Peter-Pan-Mythos im Film

u

Mit „Peter Pan & Wendy“ wurde kürzlich beim Streamingdienst Disney+ eine neue Interpretation des Literaturklassikers veröffentlicht. Wir nehmen dies zum Anlass für einen Rückblick: Welche thematischen und erzählerischen Schwerpunkte haben die unterschiedlichen Verfilmungen seit dem Disney-Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1953 gesetzt? Welche Elemente wurden beibehalten? Und welche verändert? Ein Streifzug durch die Filmgeschichte an der Seite von Peter Pan – und Wendy.

Mehr …

Filmstill aus Das Lehrerzimmer
"Das Lehrerzimmer" (c) Judith Kaufmann, Alamode Film

Hintergrund | | von Holger Twele

Zwischen Engagement, Unterhaltung und Sozialkritik

Die Schule im Film

u

Die Schule ist ein prägender Raum für Kinder und Jugendliche. So verwundert es nicht, dass dieser auch in dokumentarischen und fiktionalen Filmen immer wieder eine wichtige Rolle spielt. Dabei wird eine enorme Bandbreite bedient, die mal bewundernswertes pädagogisches Engagement betont, mal freche Unterhaltung bietet und in seltenen Fällen auch ein gehöriges Maß an Sozialkritik liefert, um über die Schule hinaus auch über die Gesellschaft als Ganzes nachzudenken – so wie der bereits preisgekrönte neue Film „Das Lehrerzimmer“ von Ilker Çatak.

Mehr …