Kinder- und Jugendfilmportal > Artikel

Aktuelle Artikel

Filmstill aus Animalia
"Animalia" (c) Studiocanal

Hintergrund | | von Christopher Diekhaus

Hilfe, ich mutiere!

Body Horror im Jugendfilm

u

Besonders fies ist in Horrorfilmen immer die Konfrontation mit der Verletzlichkeit des eigenen Körpers – was dann auch gerne mal in Form von Verwandlungen auf die Spitze getrieben wird. Ein Erzählelement, dass es auch ins Jugend-Hororkino geschafft und dort eine besondere metaphorische Bedeutung hat. Schließlich ist die körperliche Veränderung der Jugendphase fest eingeschrieben. Ein Streifzug durch die Abgründe des Jugendfilms mit Geschichten über Transformationen, Selbstzweifel, Kontrollverlust, Begehren und manchmal auch einer Art Wiedergeburt.

Mehr …

Filmstill aus Blinded by the Light
"Blinded by the Light" (c) Warner Bros.

Hintergrund | | von Werner C. Barg

Sounds des Erwachsenwerdens

Zur erzählerischen Funktion von Musik in ausgewählten Coming-of-Age-Filmen

u

Musik und Jugend sind eng miteinander verwoben. Jugendfilme zeigen diese Verbindung auf ganz unterschiedliche Arten, mal durch Musik als Erweckungserlebnis und Befreiungsmoment, mal durch Musik als Mittel der Charakterisierung. Ein Blick auf „Juno“ (2008) von Jason Reitman, „Lady Bird“ (2018) von Greta Gerwig, „Blinded by the Light“ (2019) von Gurinder Chadha und „Die Magnetischen“ (2021) von Vincent Maël Cardona aus musikalischer Sicht.

Mehr …

Filmbild aus "Sieger sein"
"Sieger sein" (c) DCM

Editorial | | von Stefan Stiletto

Kraftvolle Geschichten, die Muster sprengen

Mai 2024

u

Wie schön ist es, wenn gerade Kinder- und Jugendfilme die Branche aufmischen! Wenn sie eingefahrene Erzählmuster in Frage stellen. Wenn sie unsere Gesellschaft in all ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit zeigen. Und vor allem: Wenn sie selbstbewusst vorangehen und zu oft erzählte Geschichten hinter sich lassen.

Mehr …

Filmbild aus "Alles steht Kopf 2"
"Alles steht Kopf 2" (c) 2023 Disney/Pixar

Neustarts | | von Carina Schlichting

Mai & Juni 2024

Guck mal, wer da flackert!

u

... über die Leinwand natürlich! Ob im Kino oder Stream: Der Mai 2024 hat einiges zu bieten. Aber Achtung: Es ist gut möglich, dass Sie nach dem Sichten der hier vorgestellten Filme das Bedürfnis haben, einen Kleinbus zu mieten, ihre Freund*innen fest zu drücken oder mit dem Breaken anzufangen. Und ganz ehrlich: Sie sind damit nicht allein. Viel Spaß beim Entdecken unserer aktuellen Filmempfehlungen.

Mehr …

Filmstill aus Bottoms
"Bottoms" (c) Brownstone Productions, MGM

Hintergrund | | von Rochus Wolff

Queering the Highschool

Die Rollenbilder im gegenwärtigen Highschool-Film haben sich verändert

u

Jahrzehntelang war der Highschool-Film, ein Grundpfeiler des US-amerikanischer Jugendfilms, männlich geprägt, in seinen Rollenbildern sowie in seinem zunehmend sexistischer werdenden Humor. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Die neue, weiblich dominierte Highschool-Komödie bläst zum Angriff auf das heteronormative Patriarchat. Und wird dabei immer frecher und gelassener.

Mehr …

Filmstill aus Nimona
"Nimona" (c) 2023 Netflix, Inc.

Junge Held*innen | | von Len Klapdor

Du bist nicht allein!

Die Titelheldin aus „Nimona“ (Nick Bruno, Troy Quane, 2023)

u

Der wilde Animationsfilm nach dem Comic von ND Stevenson ist vieles: wild und bunt, mal Fantasy, mal Science Fiction, mal slapstickhaft, mal ernst. Mittendrin: eine Gestaltwandlerin, die vorlaut und aggressiv, aber auch verletzlich ist. Eine ganz und gar ungewöhnliche und ziemlich bemerkenswerte Heldin.

Mehr …

Standfoto aus Close
"Close" (c) Menuet/Diaphana Films/Topkapi Films/Versus Production

Editorial | | von Stefan Stiletto

Von vielen besten Freund*innen und einer Löwin

April 2024

u

Neues von #ich sehe was, ein neuer Film aus der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ und ein neues experimentelles Format.

Mehr …

Filmbild aus "Sieger Sein"
"Sieger Sein" (c) Stephan Burchardt / DCM

Neustarts | | von Jonas Ouass

April 2024

Von Flucht, Freundschaft und Fußball

u

Der April macht, was er will – auch in der Filmwelt. Unsere Redaktion hat wieder nach spannenden Veröffentlichungen im Kinder- und Jugendfilmbereich gesucht. Von fesselnden Fußballabenteuern bis hin zu bewegenden Fluchterlebnissen und Geschichten über den Wert von Freundschaft: Die Filme im April sind vielfältig.

Mehr …

Filmstill aus Maydegol
"Maydegol" (c) Berlinale Generation 2024

Junge Held*innen | | von Holger Twele

Das Schicksal in die Hand nehmen

Die Protagonistin in „Maydegol“ (Sarvnaz Alambeigi, 2024)

u

Kann eine 18-Jährige eine junge Heldin sein, wenn bereits ihr Name darauf verweist, dass sie eine „gebrochene Blume“ ist? Selbst dann, wenn sie am Ende nicht als große Siegerin dasteht und ein Teil ihrer Träume vorerst unerfüllt bleibt? Selbstverständlich ja, denn die Titelfigur im semidokumentarischen Film von Sarnaz Alambeigi verliert dabei nie die Hoffnung und zeigt ein bewundernswertes Maß an Resilienz.

Mehr …

Filmbild aus "Rosa und der Steintroll"
"Rosa und der Steintroll" (c) Kinostar Filmverleih

Neustarts | | von Carina Schlichting

März 2024

Sowas von super? „Rosa und der Steintroll“ auf jeden Fall.

u

Auch im März ist die Redaktion wieder auf die Suche nach spannenden Veröffentlichungen im Kinder- und Jugendfilmbereich gegangen. Und fündig geworden! Nachfolgend haben wir Ihnen diejenigen Titel aufgeführt, auf die wir in diesem Monat besonders gespannt sind. Ob etwas für Sie dabei ist? Ganz bestimmt.

Mehr …