Aktuelle Artikel

Hintergrund | | von Holger Twele
Geschichten, die für Kinder wichtig sind
Christian Lo und seine Filme
u
Der Norweger Christian Lo ist ein ausgewiesener Kinderfilmregisseur. Beim Filmfestival „Schlingel“ hat er 2023 eine Masterclass gehalten und über seine Erfahrungen und seine Arbeitsweise erzählt.

Editorial | | von Stefan Stiletto
Sex und Horror und noch ein paar andere Sachen
Oktober 2023
u
Zugegeben, klingt nach Clickbaiting. Aber das sind nun mal die Themen unserer neuen Texte: Es geht um Sex, Gender, Horror - und um Schulen und große Brüder.

Junge Held*innen | | von Ulrike Seyffarth
Bruderherz
Eine Nebenfigur aus „Close“ (Lukas Dhont, 2022)
u
Meist richtet sich der Blick vor allem auf die Hauptfiguren. Dabei ist es doch spannend, auch einmal die Ränder zu betrachten. Dieses Mal im Fokus: die Figur des großen Bruders, die in dem feinfühligen Drama von Lukas Dhont auch ohne große Worte zu einer wichtigen Stütze wird.

Hintergrund | | von Christopher Diekhaus
Jenseits der Schreckensbilder
Horrorfilme, die sich für das Seelenleben ihrer jungen Protagonist*innen interessieren
u
Horrorfilme mit Jugendlichen gibt es viele. Während einige aktuelle Produktionen dem Publikum nur durch Effektgewitter das Fürchten lehren wollen, blicken andere tiefer und besinnen sich auf eine andere Qualität des Horrorgenres: Im Modus des Fantastischen und durch die Begegnung mit realen und erfundenen Schreckgestalten über Verlust und Trauer, Verdrängung und inneren Schmerz zu erzählen.

Neustarts | | von Stefan Stiletto
Oktober & November 2023
Neue Kinder- und Jugendfilme
u

Magische Momente | | von Stefan Stiletto
Es ist, wie es ist
Eine Szene aus Enrico Casarosas „Luca“.
u
Irreführende Vorurteile, die Sehnsucht nach dramatischen Geschichten und ein beiläufiger Satz, der zum Augenöffner wird.

Neustarts | | von Stefan Stiletto
September 2023
Neue Kinder- und Jugendfilme
u

Magische Momente | | von Reinhard Kleber
Kinder an die Macht!
Eine Szene aus „Kannawoniwasein!“
u
Verbrechen lohnt sich nicht. Das bekommt auch ein junger Fiesling zu spüren, der die Helden in Stefan Westerwelles Roadmovie beklaut.

Editorial | | von Stefan Stiletto
Kinder-Jugend-Arthouse-Film-Feuerwerk
August 2023
u
Was gibt’s Neues im Kinder- und Jugend-Filmportal?

Interviews | | von Holger Twele
„Kinderfilme haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern“
Stefan Westerwelle über seinen Film „Kannawoniwasein!“
u
Mit „Matti & Sami und die drei größten Fehler des Universums“ (2018) hat er einen Kinderfilm gedreht, mit „Into the Beat“ (2020) einen Jugendfilm. Auch mit seinem neuesten Werk bleibt der Regisseur Stefan Westerwelle Filmen für das junge Publikum treu: Für die Literaturadaption „Kannawoniwasein!“, die am 17. August 2023 im Kino anläuft, wurde er beim Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestival Zlín im Juni sogleich mit dem Golden Slipper ausgezeichnet, dem Preis der Hauptjury für den besten Kinderfilm. Holger Twele hat sich wenige Tage später im Rahmen des Kinder-Medien-Festivals „Goldener Spatz“ am 8. Juni 2023 in Erfurt mit Stefan Westerwelle unterhalten – natürlich über „Kannawoniwasein!“, aber auch über sein Selbstverständnis als Kinderfilmregisseur und Kinderfilme ganz allgemein.
Mehr … „Kinderfilme haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern“