Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Sieger sein

Sieger sein

Mit einem festen Schuss ins Tor beginnt für die geflüchtete Mona das Ankommen in ihrem neuen Zuhause.

Eine Schule in Berlin-Wedding, auf die vorwiegend Kinder mit Migrationsbiografie und Erfahrung mit Armut gehen. Ein geflüchtetes Mädchen, das von allen anderen gemobbt wird. Das klingt nach einem Problemfilm, einer tieftraurigen Geschichte, die einfach nur betroffen macht. Doch es ist erfrischend anders bei Regisseurin Soleen Yusef, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Sie präsentiert ihre Geschichte, die auf ihrer eigenen Biografie basiert, als einen temporeichen Film mit einer Protagonistin, die alles anderes als ein Opfer ist.

Die 11-jährige Mona musste mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien flüchten, weil dort Krieg ist. Das passt ihr überhaupt nicht. Sie vermisst ihr altes Zuhause und vor allem ihre Tante Helin, die im Widerstand kämpfte, und auch das Fußballspielen fehlt ihr. Dass sie in ihrer Schule als Flüchtling gemobbt wird, verletzt sie weniger, als dass es sie nervt. Auch die Respektlosigkeit der Mitschüler*innen gegenüber den Lehrer*innen und dass sie die Chancen nicht nutzen, die vor allem von Herrn Chepovsky – genannt Herr Che – eröffnet werden, findet Mona bescheuert. Diese Wut auf die Umstände entlädt sich in einem treffsicheren Tritt gegen einen Ball auf ein Tor auf dem Schulhof. Damit qualifiziert sich Mona für das Mädchenfußballteam der Schule.

Doch von einem Team kann nicht die Rede sein. Jede kämpft für sich allein und gegen alle anderen – das ist nicht nur auf dem Fußballfeld so. Als Torwartin Jasmin bei einem Spiel ausflippt, darf sie nicht mehr mitspielen. Nun landet Mona da, wo sie am besten ist: Im Tor! Dass Soleen Yusef darauf verzichtet, Mona als Stürmerin zu erzählen, ist für den Film programmatisch. Vom Tor aus feuert Mona ihr Team stets mit den richtigen Worten an. Sie hat aus Syrien zwar nicht den Fußball mitgebracht, den ihr ihre geliebte Tante geschenkt hat, aber die politische Haltung und das Wissen, dass das Team nur zusammen gewinnen kann. Mona lernt zwar, wie Schule in Deutschland funktioniert, doch das hier ist keine klassische Integrationsgeschichte in der eine Anpassung an „die deutsche Leitkultur“ erwartet wird. Vielmehr geht es um einen kulturellen Austausch. Denn die anderen, nicht geflüchteten Figuren lernen auch von Mona: zum Beispiel, dass Menschen für die Demokratie sterben; aber vor allem lernen sie Zusammenhalt.

Eine weitere wichtige Figur ist Herr Che, der als Demokrat und Antifaschist eine klare Haltung vertritt. Der engagierte Lehrer fokussiert sich bei seinen Schüler*innen nicht auf die Noten, sondern schaut besonders auf ihre Nöte und Fähigkeiten. Er trainiert das Fußballteam mit großer Leidenschaft, denn er sieht, dass der Sport ein Ventil für die Kinder sein kann. Doch Herr Che weiß nicht alles und darf auch von Mona lernen. Die Beziehung der beiden ist respektvoll und auf Augenhöhe. Damit bricht die Regisseurin mit dem Narrativ „Wenn du dich nur genug anstrengst“. Sie tappt auch nicht in die Falle den Lehrer Che als weißen Retter zu inszenieren.

Neben coolen Beats und einem schnellen Schnitt arbeitet Soleen Yusef mit einer Überhöhung der Geschichte. Somit wird der Film kein Sozialdrama, lässt das Publikum lachen, Spaß haben und mitfiebern. Mona ist nicht nur die Hauptfigur, sondern auch die Erzählerin ihrer Geschichte. Mit dem Aufbrechen der vierten Wand schafft die Regisseurin Nähe, Empathie und Solidarität für ihre Hauptfigur. Mona schaut die Zuschauer*innen an, stellt ihnen Fragen, und manchmal schiebt sie die Kamera auch weg. Sie entscheidet selbst, widersetzt sich manchmal dem Blick von außen und bleibt somit stets Subjekt. Dass sie – anders als in der Handlung – mit dem Publikum perfekt Deutsch spricht, ist ein erzählerisches Mittel, das elegant das Prozesshafte am Erlernen einer Fremdsprache hervorhebt.

„Sieger sein“ ist trotz Überhöhung glaubwürdig und er bringt uns ganz nahe an die Hauptfigur, ohne die anderen aus dem Blick zu lassen. Doch vor allem ist „Sieger sein“ ein Kinderfilm aus einer migrantischen Perspektive – der nicht nur für migrantische Kinder gemacht ist. Und auch nicht nur für Kinder gemacht ist. Mehr Filme wie dieser, die von Begegnung, Austausch und gegenseitiger Bereicherung erzählen, täten Deutschland gut.

Letícia Milano


Übrigens: In unserem Themendossier „Migration“ beleuchtet Letícia Milano die Entwicklung von „Futur Drei“ zu „Sieger sein“. Werfen Sie doch mal einen Blick rein.

© Stephan Burchardt / DCM
9+
Spielfilm

Deutschland 2024, Regie: Soleen Yusef, Kinostart: 11.04.2024, FSK: ab 6, Empfehlung: ab 9 Jahren, Laufzeit: 123 Min., Buch: Soleen Yusef, Kamera: Stephan Burchardt, Schnitt: Marty Schenk, Musik: David Menke, Boris Rogowski, Produktion: Sonja Schmitt, Verleih: DCM, Besetzung: Dileyla Agirman (Mona), Andreas Döhler (Herr Che), Sherine Ciara Merai (Jasmin), Tamira Bwibo (Terry), Halima Ilter (Monas Mutter)

Themen

#Migration

Sieger sein - Sieger sein - Sieger sein - Sieger sein -

Kino

» Mein Totemtier und ich

» Sieger sein

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» How To Have Sex

» Wonka

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Wo ist Anne Frank

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles