TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang
Noch einmal ermitteln Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Sie sind zu Super-Kids geworden.
Kinder brauchen Helden – aber bitte nicht solche wie Tim, Karl, Klößchen und Gabi. Die mittlerweile dritte Verfilmung der TKKG-Geschichten hat uns als ultimativer Actionfilm gerade noch gefehlt. Jede Zeit hat offenbar die TKKG-Adaption, die sie verdient. Nach „Ein Fall für TKKG: Drachenauge“ aus dem Jahr 1991 von Ulrich König und „TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine“ aus dem Jahr 2006 von Tomy Wigand erzählt der neue Film nun davon, wie die vier jungen Ermittler*innen sich kennengelernt haben.
Heute muss Tim als cooler Teamleader ein Sprayer sein, der zu Beginn der Story ganz James-Bond-mäßig über die Hochhausdächer seiner Stadt vor der Polizei flüchtet. Der kleine Karl, durch seine Brille als Schlauster der Gruppe charakterisiert, stößt wegen seiner vollausgestatteten Computerbase zur Bande. Gabi ist als Tochter des Kommissars immer für die neuesten Ermittlungsergebnisse zuständig. Und dann ist da noch Klößchen, der eigentlich Willi heißt und sich im Internat das Zimmer mit Tim teilen muss. Er wird als dicker reicher Junge ohne Freund*innen eingeführt, obwohl er innerhalb der Gruppe am sympathischsten ist.
Die Entführung von Klößchens Vater, für den als Lösegeld eine goldene Statue verlangt wird, setzt die Handlung in Gang. Aber keiner der Jugendlichen wächst ans Herz, sie bleiben in ihrer formelhaften Charakterisierung seltsam fremd und finden auch untereinander nicht wirklich zueinander. Eine sich anbahnende Beziehung zwischen Tim und Gabi muss von Klößchen erst noch benannt werden, damit es auch jeder begreift. Über die Kritik an einer streckenweise hanebüchenen Story hinweg werden uns hier Kinder vorgeführt, die alles können, außer an sich zu zweifeln. Tim lernt in wenigen Tagen Kung Fu, indem er sich in einem Shaolin-Buch ein paar Illustrationen dazu ansieht, und beherrscht diese Kampfkunst schließlich so perfekt, dass er den Bösewicht damit erfolgreich zur Strecke bringt.
Die Bücher, aber mehr noch die Hörkassetten haben bei Kindern und älteren nostalgischen Fans noch immer Kultstatus. Es ist dem Film jedoch nicht gelungen, die verfestigten Rollenklischees aufzubrechen und wirklichkeitsnah in die heutige Zeit zu transportieren. Nur modernes Equipment wie Drohnen, Metalldetektoren und Highend-Computer reichen zur Aktualisierung eben nicht aus. Da hört man sich doch lieber die alten Kassetten noch einmal an, die wenigstens aus ihrer Entstehungszeit heraus herrlich unmodern sind.
Regie führte ein so versierter Filmemacher wie Robert Thalheim, der das beeindruckenden Drama „Am Ende kommen Touristen“ (2007) oder die unterhaltsame Komödie „Kundschafter des Friedens“ (2017) gedreht hat. Wie konnte ihm dieser Film nur so misslingen? Es scheint, als habe Thalheim sich im Genre geirrt und sich nicht zwischen Action und Martial Arts entscheiden können. Im Grunde aber geht es bei TKKG doch nur um vier junge Detektiv*innen, die auf dem Boden der Tatsachen versuchen, Kriminalfälle zu lösen, und nicht um Super-Kids, die fernab jeglicher Realität Kräfte entwickeln, die nichts mit dem Alltag ihrer Fans zu tun haben und deshalb als Vorbilder nicht taugen.
Katrin Hoffmann
TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang - Deutschland 2019, Regie: Robert Thalheim, Kinostart: 06.06.2019, FSK: ab 6, Empfehlung: ab 8 Jahren, Laufzeit: 96 Min. Buch: Peer Klehmet, Robert Thalheim, nach den Kinderbüchern und Hörspielen „Ein Fall für TKKG“ von Stefan Wolf. Kamera: Henner Besuch. Schnitt: Stefan Kobe. Musik: Uwe Bossenz. Produktion: Robert Thalheim, Justus Riesenkampff, Dirk G. Engelhardt, Andreas Banz. Darsteller*innen: Ilyes Moutaoukkil (Tim), Lorenzo Germeno (Willi), Emma-Louise Schimpf (Gabi), Manuel Santos Gelke (Karl), Antoine Monot Jr. (Herr Sauerlich), Tom Schilling (Lehrer), Trystan Pütter (Kommissar Glockner) u. a.




Kino
» Mit der Faust in die Welt schlagen
» Baby
» Flow
» Bird
» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys
» Weihnachten in der Schustergasse
» Tony, Shelly und das magische Licht
» Blitz
» Dìdi
» Animalia
» Wonka
» Elaha
» Die unlangweiligste Schule der Welt
» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt
» Deep Sea
» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
» Besties
» Spider-Man: Across the Spider-Verse
» Oink
» Suzume
» Sara Mardini – Gegen den Strom
» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war
» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
» Ein Weihnachtsfest für Teddy
» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
» Die Schule der magischen Tiere 2
» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka
» Alcarràs
» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
» Belle
» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
» Die Häschenschule – Der große Eierklau
» Petite Maman - Als wir Kinder waren
» Belfast
» Der Pfad
» Sing – Die Show deines Lebens
» Das große Abenteuer des kleinen Vampir
» Weihnachten im Zaubereulenwald
» Lene und die Geister des Waldes
» Encanto
» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
» Elise und das vergessene Weihnachtsfest
» Die Schule der magischen Tiere
» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
» Die fabelhafte Reise der Marona
» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
» Lionhearted – Aus der Deckung
» Herr Bachmann und seine Klasse
» Madison – Ungebremste Girlpower
» Bori
» Ein bisschen bleiben wir noch
» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
» Niemals Selten Manchmal Immer
» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
» Yalda
» Kokon
» Into the Beat – Dein Herz tanzt
» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
» Monos – Zwischen Himmel und Hölle
» Lassie - Eine abenteuerliche Reise
» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen
» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
» Latte Igel und der magische Wasserstein
» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
» Auerhaus
» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt
» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar
» Nevrland
» Maleficent: Mächte der Finsternis
» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!
» Paranza: Der Clan der Kinder
» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!
» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang
» Roads
» Tito, der Professor und die Aliens
» Club der roten Bänder – Wie alles begann
» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
» Capernaum – Stadt der Hoffnung
» Raus
» Yuli
» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!
» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
» Der Junge muss an die frische Luft
» Astrid
» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
» Der Nussknacker und die vier Reiche
» Wildhexe
» Girl
» Ava
» Thilda & die beste Band der Welt
» Power to the Children – Kinder an die Macht
» Das Haus der geheimnisvollen Uhren
» Mary und die Blume der Hexen
» Pettersson und Findus – Findus zieht um
» 303
» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub