Prinz Charming
In der Geschichte um einen verfluchten Märchenprinzen treffen Popsongs auf Rollentausch und liebenswerte auf ärgerliche Ideen.
Das Offensichtliche vorab: Ja, die Figuren in diesem Computeranimationsfilm wirken etwas glatt, die Texturen undifferenziert und es fehlt den Bildern an Details. Aber dass „Prinz Charming“ als erste Produktion eines neuen Animationsstudios visuell nicht mit den Werken deutlich größerer und erfahrener Studios mithalten kann, verwundert nicht und wird zumindest teilweise von der Tonspur aufgefangen, denn die Mitarbeit populärer Musiker*innen ist integraler Bestandteil des augenzwinkernden Märchenmusicals. Mit Demi Lovato („Camp Rock“) oder Avril Lavigne zählen jugendaffine Stars zu den Originalsprecher*innen, der Gitarrist der Rockgruppe „Fall Out Boy“ steuert einen Pop-Hit bei, die australische Singer-Songwriterin Sia eine hübsche Ballade, die sie als „Halborakel“ eines menschenfressenden Waldvolks auch einsingt.
So wie sich bei diesem Orakel nur die Hälfte aller Prophezeiungen als richtig erweist, ist auch hier das Gesamtergebnis nur hälftig charmant — und hälftig heftig missraten, etwa wenn durch die Gestaltung des besagten Waldvolks rassistische Klischees aufgerufen werden. Überraschend clever ist hingegen das Grundproblem der Hauptfigur Prinz Philipp Charming: Ein Fluch bewirkt, dass ihn jede Frau augenblicklich für ihre große Liebe hält, weswegen er alle Frauen in seinem Königreich ungewollt in den Liebeskummer treibt und alle Männer in Rage bringt. Man könnte es auch so ausdrücken: Das Problem dieses Märchenprinzen ist das Übereinstimmen von wörtlicher und übertragener Bedeutung, denn der feststehende Ausdruck „Prince Charming“ bezeichnet eben nicht nur die adlige Märchenfigur, sondern auch jene idealisierte Vorstellung eines Partners, den Frauen (oder Männer) sich im realen Leben herbeisehnen und die dann durchaus für bittere Enttäuschungen sorgen kann. Als gestaltgewordene Projektionsfläche leidet nicht zuletzt der als „trophy boy“ besungene Prinz selbst, da er nicht zwischen Fluch und echten Gefühlen unterscheiden kann. Genau dies muss er aber dringend lernen, denn wenn er innerhalb der drei Tage bis zu seinem 21. Geburtstag nicht die wahre Liebe findet, wird der Fluch besiegelt und für immer der Liebeskummer im Königreich regieren.
Warum ihm eine prüfungsvolle Reise bei dieser Aufgabe helfen soll, bleibt ebenso schwer nachvollziehbar wie die Entscheidung, dass ausgerechnet eine frisch ertappte Diebin zur Unterstützung des Prinzen angeheuert wird. Als Mann verkleidet steht die mutige Abenteurerin Lenore dem Charmbolzen bei seiner Reise bei, was sich auch als äußerst notwendig erweist, denn der behütet aufgewachsene junge Mann musste sich noch nie zuvor einer Gefahrensituation stellen. Es folgt eine typische, dramaturgisch arg schematisch zusammengezimmerte Heldenreise, wobei eine böse Fee wie ein renitentes Springteufelchen an jeder Weggabelung der Geschichte aus dem Nichts auftaucht, um noch eine Hürde bis zum unweigerlichen Happy End aufzustellen. Doch die Verkehrung der für klassische Märchen typischen Rollenaufteilung, einige witzige Dialogeinfälle und die fünf Songs haben genügend Unterhaltungswert, um trotzdem über die kurze Laufzeit hinweg zu tragen. Wenn der König seinem Sohn schließlich bescheinigt, ein feiner Mann geworden zu sein — nicht etwa, weil dieser Heldentaten begangen hat, sondern weil er emotional gereift ist —, dann kann man den Film geradezu liebgewinnen — also zumindest so halb.
Natália Wiedmann
Charming - Kanada, USA 2018, Regie: Ross Venokur, Kinostart: 02.08.2018, FSK: ab 0, Empfehlung: ab 9 Jahren, Laufzeit: 85 Min., Buch: Ross Venokur, Schnitt: Rob Neal, Musik: Tom Howe, Produktion: John H. Williams, Patrick Worlock, Verleih: Splendid




Kino
» Mit der Faust in die Welt schlagen
» Baby
» Flow
» Bird
» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys
» Weihnachten in der Schustergasse
» Tony, Shelly und das magische Licht
» Blitz
» Dìdi
» Animalia
» Wonka
» Elaha
» Die unlangweiligste Schule der Welt
» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt
» Deep Sea
» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
» Besties
» Spider-Man: Across the Spider-Verse
» Oink
» Suzume
» Sara Mardini – Gegen den Strom
» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war
» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
» Ein Weihnachtsfest für Teddy
» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
» Die Schule der magischen Tiere 2
» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka
» Alcarràs
» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
» Belle
» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
» Die Häschenschule – Der große Eierklau
» Petite Maman - Als wir Kinder waren
» Belfast
» Der Pfad
» Sing – Die Show deines Lebens
» Das große Abenteuer des kleinen Vampir
» Weihnachten im Zaubereulenwald
» Lene und die Geister des Waldes
» Encanto
» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
» Elise und das vergessene Weihnachtsfest
» Die Schule der magischen Tiere
» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
» Die fabelhafte Reise der Marona
» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
» Lionhearted – Aus der Deckung
» Herr Bachmann und seine Klasse
» Madison – Ungebremste Girlpower
» Bori
» Ein bisschen bleiben wir noch
» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
» Niemals Selten Manchmal Immer
» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
» Yalda
» Kokon
» Into the Beat – Dein Herz tanzt
» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
» Monos – Zwischen Himmel und Hölle
» Lassie - Eine abenteuerliche Reise
» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen
» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
» Latte Igel und der magische Wasserstein
» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
» Auerhaus
» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt
» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar
» Nevrland
» Maleficent: Mächte der Finsternis
» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!
» Paranza: Der Clan der Kinder
» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!
» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang
» Roads
» Tito, der Professor und die Aliens
» Club der roten Bänder – Wie alles begann
» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
» Capernaum – Stadt der Hoffnung
» Raus
» Yuli
» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!
» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
» Der Junge muss an die frische Luft
» Astrid
» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
» Der Nussknacker und die vier Reiche
» Wildhexe
» Girl
» Ava
» Thilda & die beste Band der Welt
» Power to the Children – Kinder an die Macht
» Das Haus der geheimnisvollen Uhren
» Mary und die Blume der Hexen
» Pettersson und Findus – Findus zieht um
» 303
» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub