Kingdom – Die Zeit, die zählt
Im Kino: Eine Kindheit in der korsischen Mafia. Autobiografisch gefärbte Geschichte über eine intensive Tochter-Vater-Beziehung.
Sommer auf Korsika, 1995. Im Fernseher einer Villa am Meer läuft der Bericht eines lokalen Senders über einen Autobombenanschlag auf einen regionalen Politiker. Bärbeißige Männer schauen gebannt zu. Die junge Lesia wirkt zwischen ihnen wie ein Fremdkörper. Eine Jugendliche inmitten einer Mafiagesellschaft. Sie bekocht und bedient die Männer. Sie wird respektiert, denn Lesia ist die Tochter von Pierre-Paul, ihrem Anführer. Ein Mafiaboss im Untergrund, verfolgt und gejagt von rivalisierenden Clans, die durch die Ermordung des mit ihm verbundenen Politikers klar machen: Auch für dich könnte es bald brenzlig werden.
Lesia ahnt, was ihren Vater umtreibt. Wissen tut sie es nicht. Wenn’s gefährlich wird, lässt er sie fortschicken, zu Verwandten, wo sie vermeintlich sicher ist. Im Laufe des Films von Julien Colonna, selbst Sohn eines ermordeten korsischen Mafiabosses, wird sich zeigen, dass das nicht der Fall ist: Lesia gerät mehr und mehr in Gefahr. Doch je weniger ihr Vater sie schützen kann und je mehr er seine baldige Ermordung herannahen sieht, desto größer wird die Annäherung zwischen Tochter und Vater.
„Kingdom – Die Zeit, die zählt“ ist eine ganz ungewöhnliche und enorm intensiv erzählte Coming-of-Age-Geschichte. Regisseur und Autor Colonna kennt das Mafia-Milieu auf seiner Heimatinsel sehr genau. Durch den fiktionalen Trick, die eigene Beziehung zum Mafia-Vater in eine Tochter-Vater-Dynamik umzuwandeln, schafft er zugleich genügend Distanz zu seinen eigenen biographischen Erfahrungen, um sie in veränderter Form für seinen Film nutzbar zu machen. Die enorme Wirkung, die das Langspielfilmdebüt des französischen Regisseurs entfaltet, liegt nicht zuletzt am direkten, unverstellten Spiel der beiden Hauptakteure Ghjuvanna Benedetti und Saveriu Santucci, die beide zum ersten Mal vor der Kamera spielen und Colonnas Film eine große Echtheit verleihen. Selbiges gilt für die zahlreichen Laien-Nebendarsteller*innen, deren Gesichter man ebenfalls nicht so schnell wieder vergessen wird.
So gelingt Colonna eine ungewöhnliche, meisterhaft erzählte Coming-of-Age-Geschichte über eine Jugendliche, die in einer Welt voller Geheimnisse, Furcht und Perspektivlosigkeit nach einem eigenen, auch selbstbestimmten Lebensweg sucht, dem Milieu des Vaters und den blutigen Regeln der Mafiagesellschaft aber nur schwer wird entkommen können.
Werner Barg
Le Royaume - Frankreich 2024, Regie: Julien Colonna, Kinostart: 25.10.2025, FSK: ab 16, Empfehlung: ab 16 Jahren, Laufzeit: 111 Min., Buch: Julien Colonna und Jeanne Herry, Kamera: Antoine Cormier, Musik: Audrey Ismael, Schnitt: Albertine Lastera, Produktion: Hugo Selignac, Antoine Lafon, Besetzung: Ghjuvanna Benedetti, Saveriu Santucci, Anthony Morganti, Andrea Cossu, Fréderic Poggi, Régis Gomez, Eric Ettori, Thoman Bronzini
Kino
» Kingdom – Die Zeit, die zählt
» Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst
» Sketch
» Yurt
» Toxic
» Mit der Faust in die Welt schlagen
» Baby
» Nina und das Geheimnis des Igels
» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys
» Weihnachten in der Schustergasse
» Tony, Shelly und das magische Licht
» Blitz
» Dìdi
» Animalia
» Wonka
» Elaha
» Die unlangweiligste Schule der Welt
» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt
» Deep Sea
» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
» Besties
» Spider-Man: Across the Spider-Verse
» Oink
» Suzume
» Sara Mardini – Gegen den Strom
» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war
» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
» Ein Weihnachtsfest für Teddy
» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
» Die Schule der magischen Tiere 2
» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka
» Alcarràs
» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
» Belle
» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
» Die Häschenschule – Der große Eierklau
» Petite Maman - Als wir Kinder waren
» Belfast
» Der Pfad
» Sing – Die Show deines Lebens
» Das große Abenteuer des kleinen Vampir
» Weihnachten im Zaubereulenwald
» Lene und die Geister des Waldes
» Encanto
» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
» Elise und das vergessene Weihnachtsfest
» Die Schule der magischen Tiere
» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
» Die fabelhafte Reise der Marona
» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
» Lionhearted – Aus der Deckung
» Herr Bachmann und seine Klasse
» Madison – Ungebremste Girlpower
» Bori
» Ein bisschen bleiben wir noch
» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
» Niemals Selten Manchmal Immer
» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
» Yalda
» Kokon
» Into the Beat – Dein Herz tanzt
» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
» Monos – Zwischen Himmel und Hölle
» Lassie - Eine abenteuerliche Reise
» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen
» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
» Latte Igel und der magische Wasserstein
» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
» Auerhaus
» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt
» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar
» Nevrland
» Maleficent: Mächte der Finsternis
» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!
» Paranza: Der Clan der Kinder
» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!
» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang
» Roads
» Tito, der Professor und die Aliens
» Club der roten Bänder – Wie alles begann
» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
» Capernaum – Stadt der Hoffnung
» Raus
» Yuli
» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!
» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
» Der Junge muss an die frische Luft
» Astrid
» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
» Der Nussknacker und die vier Reiche
» Wildhexe
» Girl
» Ava
» Thilda & die beste Band der Welt
» Power to the Children – Kinder an die Macht
» Das Haus der geheimnisvollen Uhren
» Mary und die Blume der Hexen
» Pettersson und Findus – Findus zieht um
» 303
» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub
