Kritiken > Lieblingsfilme
Kritiken > Lieblingsfilme

Lieblingsfilme

10+

Bori

Im Kino: Ein hörendes Kind gibt vor, wie seine Eltern gehörlos zu sein – weil es sich ausgeschlossen fühlt von seiner Familie.

14+

Ein nasser Hund

Im Kino: Packende und radikale Literaturadaption über einen jüdischen Teenager, der seine religiöse Identität geheim hält.

12+

Herr Bachmann und seine Klasse

Im Kino: Eine mustergültige Langzeitdokumentation über einen Lehrer und seine multikulturelle Klasse.

16+

Räuberhände

Im Kino: Janik und Samuel reisen nach dem Abi in die Türkei. Eine Freundschaft und ein Streit, eine Flucht und eine Suche.

12+

Ein bisschen bleiben wir noch

Im Kino: Die Geschichte zweier Flüchtlingskinder, die von einer gemeinsamen Zukunft ihrer Familie träumen.

10+

Tito und die Vögel

Auf MUBI: Ein ästhetisch herausragender Animationsfilm aus Brasilien über lähmende Ängste und einen mutigen Jungen.

13+

Psychobitch

Auf MUBI: Martin Lund variiert wahrhaftig und lebensnah bekannte Jugendfilmmuster und erzählt über Rollenbilder und Außenseiter.

14+

CODA

Auf Apple TV+: Ruby liebt das Singen. Aber die Welt der Musik bleibt ihren gehörlosen Eltern verschlossen.

8+

Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft

Eine Familien-Zeitreise-Geschichte, die sich unglaublich echt anfühlt.

8+

Die Adern der Welt

Im Kino: Eine in der Mongolei angesiedelte Familiengeschichte, die Coming-of-Age-Themen und Gesellschaftskritik verbindet.

12+

Erdmännchen und Mondrakete

Im Kino: Ein Coming-of-Age-Film mit Fantasyelementen aus Südafrika.

9+

Morgen gehört uns

Im Kino: Dokumentarfilm über engagierte Kinder, die ihre Welt von morgen lebenswerter machen wollen.