Altersempfehlung 14-18 Jahre
Roads
Leben und Freundschaft im Hier und Jetzt, aber vielleicht für ein ganzes Leben, in einem Roadmovie zwischen Poesie und Politik.
The Sun is also a Star
Natasha verliebt sich Hals über Kopf in Daniel. Aber der jungen Frau aus New York droht innerhalb kürzester Zeit die Abschiebung nach Jamaika.
mid90s
Ein 13-jähriger Junge sucht in einer Skater-Gruppe nach Orientierung. Eindrucksvolles, ebenso raues wie künstlerisches Regiedebüt von Jonah Hill.
The Hate U Give
Ein Leben zwischen weißer High School und schwarzem Ghetto, zwischen Stolz und Alltagsrassismus.
Stupid Young Heart
Entdeckt bei der Berlinale (Generation): Ein minderjähriges Paar erwartet ein Kind – und der zukünftige Vater driftet in die rechte Szene ab.
Der verlorene Sohn
Ein schwuler Jugendlicher wird für seine streng gläubige Familie zum Problem. Die Lösung: Eine „therapeuthische“ Umerziehung.
Rekonstruktion Utøya
Entdeckt bei der Berlinale (Generation): Jugendliche arbeiten ihre Erinnerungen an das Attentat auf der Ferieninsel Utøya auf.
Club der roten Bänder – Wie alles begann
Alles auf Anfang: Das Kinoprequel erzählt die Vorgeschichte zur erfolgreichen gleichnamigen Fernsehserie.
Eine Kolonie
Entdeckt bei der Berlinale (Generation): Ein zwölfjähriges Mädchen lernt sowohl die Kultur der First Nations als auch sich selbst besser kennen.
Raus
Raus aus der Komfortzone, hinein in die unberührte, wilde, echte Natur. Fünf Jugendliche versuchen, aus der verhassten modernen Welt auszubrechen.
Verlorene
Bitteres Drama über eine Familie, in der weder Privatsphäre noch persönliche Wünsche geduldet werden.