Artikel > Editorial

Editorial | | von Stefan Stiletto

Film ab!

Juni 2025

Filme von jungen Filmer*innen. Filme über junge Filmer*innen. Und dazu noch Geschichten mit Freundschaften zu Drachen, Füchsen, Wölfen, Pandas – und Ochis. Sie kennen keine Ochis? Dann lesen Sie weiter.

Filmstill aus Binti
"Binti" (c) Barnsteiner

Na, alles gut? Okay, zugegeben, eigentlich ist die Antwort auf diese Frage den Fragenden ja meist gar nicht so wichtig. Und eigentlich ist sie auch jetzt nur ein Alibi. Denn „Alles gut“ ist das Jahresthema des diesjährigen Bundes.Festival.Film, das vom 13. bist 15. Juni in Duisburg stattfindet und bei dem es eine ganze Reihe bemerkenswerter Filme von Kindern und Jugendlichen (und manchmal auch über Kinder und Jugendliche) zu entdecken und zu feiern gibt. Dafür machen wir jetzt mal schamlos Werbung.

Während Sie sich auf den Weg nach Duisburg zum Festival machen – glauben Sie uns, es lohnt sich –, können Sie dann zur Einstimmung auch hier im Portal einen Text über Filme über junge Filmer*innen lesen. Denn von „Son of Rambow“ über „Binti“ und „I Like Movies“ bis zu „Die Fabelmans“ erzählt auch das große Kino immer wieder gerne von Kindern und Jugendlichen, die zur Kamera greifen, ihre Welt dokumentieren oder ihre Geschichten erzählen. Wir haben mal mehrere Filme genauer unter die Lupe genommen und ein paar Erzählmuster herausgearbeitet. (Einer dieser Filme ist „Ich & Earl & das Mädchen“, in dem es auch um den nahenden Tod einer Teenagerin geht, ganz ähnlich wie in dem sehr sehenswerten aktuellen Film „Wenn das Licht zerbricht“, den Kirsten Taylor für uns besprochen hat.)

Drachen!

Die Geschichten, die Kinder und Jugendliche selbst in ihren Filmen erzählen, sind oft ganz schon eigenständig. Ob man das auch von der (Teil-)Realverfilmung von „Drachenzähmen leicht gemacht“ sagen kann, wird sich Mitte Juni zeigen. Bis es soweit ist, wirft Stefan Stiletto in unserer Rubrik „Magische Momente“ einen Blick zurück auf eine ganz tolle Szene aus dem gleichnamigen Animationsfilm aus dem Jahr 2010, die den Beginn einer wunderbaren Freundschaft markiert.

Filmstill aus Moon, der Panda
"Moon, der Panda" (c) 2024 Mai Juin Productions, Gaumont, France 2 Cinéma; Foto: Cara Cao

Füchse! Löwen! Pandas!

Ganz so außergewöhnlich wie Drachen sind die Tiere in Tierfreundschaftsfilmen zwar nicht, aber dennoch werden auch Tierarten jenseits hierzulande üblicher Haustiere im Kinderfilm gerade immer beliebter. Hamster, Hunde und Katzen sind zwar gut und schön (Katzenliebhaber*innen verweisen wir nochmal auf Katrin Hoffmanns Kritik zu „Flow“ und den von Christian Exner entdeckten magischen Moment aus diesem Film) – aber wie wäre es mal mit einem Fuchs, einem Wolf, einem Löwen, einem Panda? Was diese Freundschaften zu an sich wilden und manchmal auch exotischen Tieren neu in das Genre bringen und wie sie erzählen, hat Holger Twele in seinem Hintergrundtext beleuchtet.

Und Ochis!

Wer es dann doch lieber fantastischer mag, kann in „Die Legende von Ochi“ ein paar zottelige Fabelwesen kennenlernen. Christopher Diekhaus hat den Film für uns besprochen. Helena Zengel spielt darin übrigens die Hauptrolle. Die Nachwuchsdarstellerin kennen Sie vielleicht aus „Systemsprenger“. Der wiederum wurde von Nora Fingscheidt gedreht, die 2008 zum Bundes.Festival.Film eingeladen war und dort für ihren Film „Auszeit“ prämiert wurde. Wie gesagt: Alles gut!

Zurück