Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Altersempfehlung 14-18 Jahre > Feelings – Staffel 1

Feelings – Staffel 1

Emotionschaos trifft auf Mystery: Während Alva mit ihrer Vergangenheit hadert, scheint im Wald etwas auf sie zu lauern.

Der Umzug aufs Land soll eigentlich für einen vielversprechenden Neustart sorgen – doch Alva kann noch nicht so richtig loslassen. Am liebsten würde sie sich direkt wieder aus dem Staub machen und zu Lena fahren. Sie will sich entschuldigen und alles wiedergutmachen. Doch die reagiert auf ihre Nachrichten nur kalt und abweisend, erklärt sie für verrückt. Also muss Alva irgendwie durchhalten, die ersten Tage auf der neuen Schule heile überstehen, auch wenn sie sich weiterhin lost fühlt und ganz und gar nicht so, als könnte sie hier jemals dazugehören.

Bis sie auf Esma trifft – erst bei einer zufälligen Schreckensbegegnung im Wald, mit dem sowieso etwas nicht zu stimmen scheint, und dann noch einmal tagsüber in freundlich. Esma ist anders als die anderen und steht dazu. Als „Freak“ mit ausdrucksstarkem Kleidungsstil macht sie, wenn ihr danach ist, nachts im Wald auch mal Dark-Wave-Experimente. Sie scheint keine Bestätigung von außen zu brauchen, akzeptiert sich selbst und offensichtlich wird sie damit auch von den anderen in der Schule akzeptiert. Das hilft, zumindest ein bisschen, denn mit so einem Menschen an der Seite – als Freundin und dann noch ein bisschen mehr – fühlt sich Alva wieder mehr wie sie selbst. Es könnte tatsächlich ein guter Neuanfang werden hier in diesem kleinen Dorf Lohweide mitten im Nirgendwo. Wäre da nicht Alvas altes Leben, das immer wieder dazwischen pfuscht. Nicht nur in Gedanken! Ein peinliches Video, das Lena an Alvas Mitschüler*innen schickt, sorgt für Gerede. Und dann ist da noch der Wald mit seinen seltsamen Erscheinungen, die Alva einfach nicht loslassen wollen: Erst ein Monster, das sie aus dem Dickicht heraus zu beobachten scheint – dann auch noch Pilze, die wie aus dem Nichts heraus an verschiedenen Stellen auftauchen. Natürlich glaubt ihr niemand, und selbst das Verhältnis zu Esma wird auf eine harte Probe gestellt.

In den 10 Folgen der ersten Staffel erzählt „Feelings“ auf etwas andere Weise die Verarbeitung einer Trennung, ohne dass wir so richtig erfahren, was überhaupt passiert ist. Es geht mehr um das Gefühl, um die Verlorenheit, darum am Alten festzuhalten, an Menschen oder vielleicht auch nur an einer Vorstellung von diesen Menschen, selbst wenn uns das massiv schadet und diese Personen überhaupt nicht gut für uns sind.

Auch wenn Alva nach dem Umzug mit Esma und den anderen Leuten um sich herum ganz allmählich eine Perspektive zu finden scheint, ist sie weiterhin auf der verzweifelten Suche nach Antworten: nicht mehr nur bei Lena, sondern nun ebenso im Wald, der weitere Rätsel aufwirft und ihr Angst macht – und der zugleich eine Art dunkle Geborgenheit verspricht. Denn wie Alva nach und nach herausfindet, ist ihr Onkel, in dessen Haus ihre Familie nun wohnt, wahrscheinlich gar nicht ausgewandert, wie ihr Vater behauptet. Den Erzählungen der Menschen im Dorf zufolge wurde er immer mehr vom Wald angezogen und ist schließlich ganz darin verschwunden. Dass Alva nun ebenfalls diesen besonderen Bezug zum Wald entwickelt, kann also kein Zufall sein! Zumal sich seit ihrem Aufenthalt in Lohweide die bislang unerklärliche Hautflechte an ihrem Arm zu verändern scheint. Als würde sie sich wie eine Pflanze auf ihr ausbreiten …

Die Serie schafft hier eine spannende Balance zwischen persönlichem Struggle, Alltagsproblemen innerhalb der Schul-Clique und rätselhaftem Mystery. Ob es eine rationale Erklärung für das Übernatürliche gibt? Eine Auflösung wird es vielleicht in der zweiten Staffel von „Feelings“ geben, in der sich der Fokus auf Toni, eine Schulkameradin von Alva, verschiebt. So oder so: Die ungewöhnliche Verwebung von zwischenmenschlichen Geschichten und übernatürlichen Naturphänomenen bietet ein gutes Fundament, um weiterzuerzählen – sowohl auf emotionaler als auch auf elementarer Ebene.

Marius Hanke

© ZDF/funk
14+
Spielfilm

Deutschland 2023, Regie: Süheyla Schwenk, Clara von Arnim, Homevideostart: 06.04.2023, FSK: keine FSK-Prüfung, Empfehlung: ab 14 Jahren, Laufzeit: 10 Episoden à 15 bis 21 Min., Kamera: Jan Mayntz, Nina Reichmann, Musik: Jakob Mäsel, Produktion: Studio Zentral, Verleih: ZDF/funk, Besetzung: Smilla Maryluz Liebermann (Alva), Paloma Padrock (Esma), Anouk Nadler (Toni), Deborah Kaufmann (Evelyn), Maximilian Krappatsch (Jarne) u. a.

Feelings – Staffel 1 - Feelings – Staffel 1 - Feelings – Staffel 1 - Feelings – Staffel 1 - Feelings – Staffel 1 -

Altersempfehlung 14-18 Jahre

» Memoiren einer Schnecke

» Der Fleck

» Der schöne Sommer

» Karate Kid: Legends

» Tschappel

» Yurt

» The Ugly Stepsister

» Forever

» Wenn das Licht zerbricht

» Toxic

» Julie bleibt still

» Mit der Faust in die Welt schlagen

» Simon of the Mountain

» Baby

» I Like Movies

» September & July

» Heartless

» Veras Verlangen

» Bird

» Generation Z

» Christy

» Könige des Sommers

» Gotteskinder

» In my skin (Staffel 1)

» Eine Erklärung für Alles

» Unsichtbar

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Hungry

» Spirit in the Blood

» Blitz

» Mein ewiger Sommer

» Tandem – In welcher Sprache träumst du?

» Made in Germany

» Samia

» A Good Girl's Guide To Murder

» Ein neues Leben

» Tiger

» Nicht eine mehr

» Gasoline Rainbow

» Dead Boy Detectives

» Boy

» Our Eternal Summer

» Berlin Bytch Love

» Mein Sommer mit Irène

» Ellbogen

» Norwegian Dream

» Maboroshi

» Animalia

» How To Have Sex

» Die Sirene

» Reservation Dogs – Season 3

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» Bottoms

» Forever

» Tori & Lokita

» Sorcery

» Nackt über Berlin

» Sex Education – Staffel 4

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Water Lilies

» Boyz

» Fanfic

» Suzume

» Feelings – Staffel 1

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Sonne und Beton

» We Will Not Fade Away

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Die Fabelmans

» Reservation Dogs – Season 2

» Kalle Kosmonaut

» Goodbye, Don Glees!

» Sonne

» Wednesday

» Die Schwimmerinnen

» Beautiful Beings

» High School

» The Sleeping Beast

» Märzengrund

» Sing a Bit of Harmony

» Stranger Things 4

» North Hollywood

» Belle

» Nico

» 1 Meter 20

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Kind Hearts

» Soul of a Beast

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Lingui – Heilige Bande

» Reservation Dogs

» Dear Future Children

» Happiness

» Everbody’s Talking About Jamie

» Je suis Karl

» Sex Education – Staffel 3

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» CODA

» Freda

» Lola und das Meer

» Sommer 85

» Frühling in Paris

» Sweet Tooth

» Shadow Game

» Things We Dare Not Do

» Invincible

» Fighter

» Ninjababy

» Une colonie

» We are who we are

» Moxie. Zeit, zurückzuschlagen

» Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (2021)

» Jugend

» Port Authority

» Stichtag

» Sechzehn Stunden Ewigkeit

» Eighth Grade

» Yes, God, Yes – Böse Mädchen beichten nicht

» Wildherz – Auf der Reise zu mir selbst

» Und morgen die ganze Welt

» Lovecut

» Grand Army

» Zombi Child

» Mein etwas anderer Florida Sommer

» Milla Meets Moses

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Mulan (2020)

» Yalda

» Normal People

» Gretel & Hänsel

» All die verdammt perfekten Tage

» Sunburned

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» I’m no longer here

» Home Before Dark

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Away – Vom Finden des Glücks

» Sommerkrieg

» Acasă, My Home

» Scheme Birds

» All Day and a Night

» Children Of The Sea

» Giant Little Ones

» I Am Not Okay With This

» Sweet Thing

» Jumbo

» Notre-Dame du Nil

» Little Women

» Crescendo

» Auerhaus

» Ich habe meinen Körper verloren

» Liz und der blaue Vogel

» Nevrland

» Zwischen uns die Mauer

» Harajuku

» Systemsprenger

» Ein leichtes Mädchen

» Paranza: Der Clan der Kinder

» Don’t Give a Fox

» Stranger Things 3

» Drei Schritte zu dir

» Orangentage

» Roads

» The Sun is also a Star

» mid90s

» The Hate U Give

» Stupid Young Heart

» Der verlorene Sohn

» Rekonstruktion Utøya

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Mary Shelley

» Mellow Mud

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Schwimmen

» Blue My Mind

» Girl

» Schmeißt die Schlampe in den Fluss

» Winterfliegen

» Ava

» Der wilde Planet

» I Kill Giants

» Genesis

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» 303

» Love, Simon

» Your Name

» Mustang

» Bande de Filles

» Persepolis

» Fucking Åmål