Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Serie > Unsichtbar

Unsichtbar

Auf Disney+: Endlich können die Monster Capi nicht mehr sehen! Oder doch? Eindringliche Serie über Mobbing und Traumata.

Capi ist nicht verrückt. Er ist ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu jenem Tag, an dem er seine Superkraft erlangt und es hinbekommt, sich unsichtbar zu machen. Aus Gründen. Nun sitzt er nach einem ungeklärten Unfall mit geprellter Schulter und Verletzungen im Gesicht beim Psychologen und erzählt von den Monstern, die ihm im Alltag begegnen: „Wenn sie sich einmal für dich entschieden haben, lassen sie dich nie wieder los.“

Dabei hatte alles so gut angefangen: Der Start auf der Oberschule, Seite an Seite mit seinen besten Freund*innen Zaro und Kiri, Eintauchen in eine ganz neue Welt voller Möglichkeiten. Nicht zu vergessen ihr Geheimversteck im alten Eisenbahntunnel: ein längst verlassener Rückzugsraum mit Sofa-Ecke. Jedes Mal, wenn ein Zug durch den Tunnel rast, fühlt es sich an, als würde die Welt pulsieren. Alles scheint leicht zu sein, voller Abenteuer, die drei freuen sich auf den Weg, der vor ihnen liegt.

Und dann wacht Capi Wochen oder Monate später schreiend im Krankenhausbett auf, weil ihn Alpträume und Erinnerungen plagen, die verschwommenen Gesichter der Monster vor seinem inneren Auge auftauchen. Denn die spanische Serie „Unsichtbar“ erzählt nicht wie so viele andere von den zahlreichen Ups und Downs, den Herausforderungen in der Schulzeit. Sie zeigt uns einen 12-Jährigen mit posttraumatischer Belastungsstörung, der mit sich selbst und dem Leben hadert, der keinen Ausweg mehr weiß, nachdem er wieder und wieder zum Gespött der Schule gemacht wurde. Die Monster, die er um sich herum auftauchen sieht, sind nicht echt – und gleichzeitig doch ziemlich real. Denn letztlich stecken sie in uns allen. Und wenn sie hervorkommen, dann sind der Schmerz und der Schaden, den sie verursachen, sehr real. So real, dass nicht einmal Superkräfte ausreichen, um ihnen zu entkommen oder sich gar gegen sie zur Wehr zu setzen.

In 6 super intensiven Folgen lässt uns Paco Caballeros Serie spüren, was das Mobbing in Capi anrichtet. Wie grausam Kinder und Jugendliche sein können – erst recht, wenn sie eigenen Schmerz nie verarbeiten konnten. Wir sind hautnah dabei, wenn das Nichtstun und Zulassen von Außenstehenden einen Beitrag leistet, wenn sich der Schmerz, aber vor allem die Scham immer tiefer in Capis Herzem festsetzen. Wenn letztere dazu führt, dass er sich nicht nur von seinen Peiniger*innen bedroht fühlt, sondern auch vor der Nähe derjeniger, die eigentlich immer für ihn da sind. Weil ihre Anwesenheit für ihn einfach nicht mehr zu ertragen ist und er glaubt, all das allein aushalten zu müssen. Irgendeine Superkraft MUSS also her, um all das irgendwie überleben zu können.

Im Kontrast zum Titel macht „Unsichtbar“ genau das sichtbar, was im alltäglichen Schulgeschehen leider viel zu oft übersehen wird – aus ganz verschiedenen Blickwinkeln, auf eindringliche, kritische und differenzierte Weise. Beim Mitfühlen dieser krassen Leidensgeschichte erwartet uns allerdings auch so manch mitreißender Lichtblick. Da sind kleine Momente voll wahrer Freundschaft und Zuneigung. Da ist (zumindest) eine Lehrerin, die kämpft, sich einsetzt und dabei den inneren Drachen loslässt (im wahrsten Sinne des Wortes). Und nicht zuletzt wohnen wir einer absolut großartigen Ode an die Streber*innen bei, mit der die klassischen Schulhierarchien zumindest einen Augenblick lang mal komplett auf den Kopf gestellt werden. All diejenigen, die sich davon mittragen lassen und die eindrucksvolle Tiefe und Schwere der Serie auszuhalten vermögen, dürfen sich dann auch noch über einen wunderschönen Moment am Ende der Serie freuen.

Marius Hanke

© Disney+
14+
Spielfilm

Invisible - Spanien 2024, Serien-Idee: Virginia Yagüe, Gonzalo Bendala, Jota Linares, Celia de Molina Regie: Paco Caballero, Homevideostart: 13.12.2024, FSK: ab 12, Empfehlung: ab 14 Jahren, Laufzeit: 6 Episoden à 42 bis 60 Min., Kamera: David Valldepérez, Musik: Fernando Velázquez, Schnitt: Nacho Ruiz Capillas, Verleih: Disney+, Besetzung: Eric Seijo (Capi), Liv Dobner (Kiri), Izan Fernández (Zaro), Diego Montejo (MM), Aura Garrido (Lehrerin) u. a.

Unsichtbar - Unsichtbar - Unsichtbar - Unsichtbar - Unsichtbar -