Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Yurt

Yurt

Im Kino: Der 14-jährige Ahmet gerät in eine Zwickmühle, als sein Vater ihn in ein konservatives, muslimisches Wohnheim steckt.

Ahmet stammt aus einer wohlhabenden türkischen Familie und besucht im Jahr 1996 ein privates Gymnasium, das säkular, also weltlich, orientiert ist. Dann bringt ihn sein Vater Kerim, ein erfolgreicher Unternehmer, der sich vor kurzem einer strenggläubigen Gemeinschaft angeschlossen hat, plötzlich in einer Jurte unter. In diesem konservativ-muslimischen Wohnheim für Jungen soll Ahmet den Koran studieren und mit traditionellen Werten vertraut gemacht werden, die ihn laut seines Vaters besser auf das Leben vorbereiten. Doch der verwöhnte Junge tut sich schwer mit den strengen Regeln in der Jurte, in der man schon für kleine Vergehen Ohrfeigen erhält. Vor allem aber verheimlicht er vor seinen Mitschüler*innen, dass er jetzt nicht mehr Zuhause, sondern in der Jurte wohnt. Denn solche Heime gelten in der damals säkular geprägten Türkei als Hort islamischer Aktivisten und damit unerwünscht oder gar gefährlich.

Ahmet wird in der Jurte zunächst von einigen Jugendlichen gemobbt, freundet sich dann aber mit dem etwas älteren Mitschüler Hakan an, der aus einfachen Verhältnissen stammt. Hakan kennt sich im Heim sehr gut aus, jobbt nebenbei als Torwächter und Chauffeur, erweist sich als clever und geschäftstüchtig. Als Junge aus besseren Kreisen wird Ahmet immer wieder vom Religionslehrer Yakub Hodja schikaniert, der seine Macht schamlos missbraucht. Nachdem er sich bei einem Heimaturlaub heftig mit seinem Vater gestritten hat, schlägt Ahmet seinem Kumpel Hakan vor, gemeinsam auszureißen.

„Yurt“ ist der erste lange Spielfilm des türkischen Autors und Regisseurs Nehir Tuna (Jahrgang 1985), der darin eigene Internatserfahrungen verarbeitet hat. Dass er sich in diesem Milieu gut auskennt, merkt man dem Filmdrama an, das mit seinen ruhigen Bildfolgen sehr authentisch wirkt. Über weite Strecken ist „Yurt“ in Schwarzweiß gehalten, erst als Ahmet und Hakan mit einem gekaperten Auto in eine trügerische Freiheit aufbrechen, wird der Film farbig. Der junge Hauptdarsteller Doğa Karakaş versteht es mit seinem eindringlichen zurückhaltenden Spiel, Ahmets innere Zerrissenheit auf die Leinwand zu bringen. Die Kamera bleibt stets nah dran an den jugendlichen Hauptfiguren, folgerichtig erzählt der Film weitgehend aus der Sicht Ahmets.

Seine größte Spannung entfaltet „Yurt“ dadurch, dass Ahmet zwischen zwei Welten pendelt. Morgens fährt er mit dem Bus in die weltoffene Schule, in der er in einer gemischten Klasse Englisch lernt und erste zarte Kontakte zu der neuen Mitschülerin Sevinç knüpft. Auch sie darf nicht erfahren, dass er nach dem Unterricht in das Heim zurückkehrt, in dem er mit anderen Jungs in einem engen Schlafsaal übernachtet. Während Ahmet in der Schule täglich in die nationalistischen Lobgesänge auf den Republikgründer Mustafa Kemal Atatürk einstimmt, will er in der Jurte in den inneren Gebetskreis aufgenommen werden, der Atatürks Bestrebungen nach einer Trennung von Staat und Religion ablehnt.

Darüber hinaus wechselt der fast 2-stündige Film geschickt zwischen zwei gleich starken Erzählsträngen. Auf der einen Seite hadert Ahmet mit der Entscheidung seines Vaters, ihn gegen seinen Willen im Wohnheim unterzubringen. Vergeblich versucht er, Kerim umzustimmen. Zu stark ist dessen Kehrtwendung zur Strenggläubigkeit. Auf der anderen Seite findet Ahmet in Hakan einen wertvollen Freund und Helfer, der allmählich zu einer Art Ersatzvater avanciert. Geschickt hält der Regisseur diese Beziehung in der Schwebe. Verbindet die beiden nur eine außergewöhnliche Freundschaft? Oder mischen sich auch homoerotische Gefühle hinein? Hinweise darauf gibt es. Etwa wenn sie sich in den Etagenbetten nur mit den Zeigefingern berühren. Oder wenn Ahmet in einer Art Tagtraum von hinten eine nackte Männerstatue umarmt, deren Sockel die Inschrift Eremos trägt. Eremos steht im antiken Griechenland für den jugendlichen Sexualpartner eines erwachsenen Mannes.

Der Film, der auf internationalen Filmfestivals mindestens 15 Auszeichnungen gewonnen hat, nimmt sich Zeit, diese privaten Konflikte in ein breites Gesellschaftsporträt einzubetten. So zeigt er gleich zu Beginn die wachsenden politischen Spannungen zwischen der säkularen Regierung und dem politischen Islam, wenn ein Dozent in der Jurte die Jungs auffordert, alle arabischen Bücher zu verstecken und die arabischen Flugblätter zu verbrennen, weil eine Polizeirazzia bevorsteht (Die Jutebewohner lesen den Koran ausschließlich auf Arabisch und verbreiten ihre Auslegung dessen ebenfalls auf Arabisch). Später entkommt Ahmet gerade so aufgebrachten anti-islamischen Demonstranten, die die Jurte stürmen und Feuer legen. Ohne Kenntnisse über den Islam und die politischen Zusammenhänge in der Türkei erschließen sich dem Publikum zwar nicht alle angerissenen Facetten, der Film gibt jedoch genügend Denkanstöße zu eigenen Recherchen und ermuntert zu Vergleichen mit bedenklichen gesellschaftlichen Entwicklungen, auch, aber nicht nur in der heutigen Türkei.

Reinhard Kleber

© Déjà vu Filmverleih
14+
Spielfilm

Türkei, Deutschland, Frankreich 2023, Regie: Nehir Tuna, Kinostart: 19.06.2025, FSK: keine FSK-Prüfung, Empfehlung: ab 14 Jahren, Laufzeit: 116 Min., Buch: Nehri Tuna, Kamera: Florent Henry, Musik: Avi Medina, Schnitt: Ayris Alpetin, Produktion: TN Yapım, Red Balloon Film, Cine-Sud Promotion, Verleih: déjà vu Filmverleih, Besetzung: Doğa Karakaş (Ahmet), Can Bartu Arslan (Hakan), Ozan Çelik (Yakub Hodja), Tansu Biçer (Ahmets Vater Kerim Gok), Didem Ellialtı (Ahmets Mutter), u. a.

Yurt - Yurt - Yurt - Yurt - Yurt -

Kino

» Yurt

» Karate Kid: Legends

» Die Legende von Ochi

» The Ugly Stepsister

» Grüße vom Mars

» Wenn das Licht zerbricht

» Lars ist LOL

» Toxic

» Julie bleibt still

» Mit der Faust in die Welt schlagen

» Victoria muss weg

» I Like Movies

» Simon of the Mountain

» Baby

» Der Prank – April, April!

» Sisterqueens

» September & July

» Bird

» Könige des Sommers

» Gotteskinder

» Young Hearts

» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Blitz

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Der schöne Sommer

» Dìdi

» Dancing Queen

» Ein neues Leben

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» Wonka

» How To Have Sex

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles