Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Karate Kid: Legends

Karate Kid: Legends

Im Kino: Neuauflage des Kultfilms von 1984. Psychologisch stärker unterfüttert, dafür mit zwiespältigen Botschaften in puncto Gewalt.

Der junge Li Fong ist ein meisterlicher Kung-Fu-Kämpfer. Doch als er mit seiner Mutter nach New York ziehen muss, verspricht er ihr, mit den Wettkämpfen aufzuhören. Sehr zum Leitwesen seines Onkels, dem Kung-Fu Lehrer Mr. Han, bei dem er den Kampfsport erlernt hat. In New York lernt Li Fong die junge Mia kennen, deren Vater eine Pizzeria betreibt. Als Li Fong und Mia sich anfreunden, bekommt der Neuankömmling schnell mit, dass Mias Vater in Schwierigkeiten steckt. Er hat Schulden bei dem örtlichen Kredithai und Gangsterboss O‘Shea, die er nicht zurückzahlen kann. Li Fang erfährt hautnah, dass die Gang beim Schuldeneintreiben nicht zimperlich ist. Um dem ehemaligen Boxer zu helfen, beginnt er, anfänglich gegen Mias Willen, Victor zu trainieren. Er bringt ihm die Schnelligkeit und Beweglichkeit des Kung-Fu bei. Schließlich traut Victor sich zu, ein letztes Mal für einen oder zwei Kämpfe in den Ring zurückzukehren, zu gewinnen und mit dem Preisgeld seine Schulden zurückzuzahlen. Doch der Plan geht schief. Li Fang fühlt sich schuldig. Die Gefühle sind aber auch Ausdruck eines Traumas, das er ein Jahr zuvor durch den Tod seines geliebten Bruders erlitten hat. Um sich von seinen Schuldgefühlen zu befreien, beschließt Li Fang im Rahmen eines Streetfight-Wettbewerbs gegen Conor Day, den amtierenden Karatemeister, anzutreten und ihm das Preisgeld von 50.000 Dollar wegzuschnappen.

Diese Entscheidung der Hauptfigur wird durch die Handlung von „Karate Kid: Legends“ gleich dreifach motiviert: Zum einen hofft Li Fang auf das Preisgeld, um Victor zu ermöglichen, seine Schulden zurückzuzahlen. Zum zweiten hat Li Fang mit Conor, Mias Ex-Freund, noch eine Rechnung offen. Da Conor im örtlichen Kampfsportstudio trainiert, das dem Gangsterboss gehört, will Li Fang durch einen Sieg nicht nur dessen „Schützling“, sondern auch O‘Shea selbst eine Lektion erteilen. Mit der Hilfe seines, aus China angereisten Onkels Mr. Han und des legendären Daniel „Karate Kid“ La Russo, mittlerweile ein berühmter Karatemeister, schafft es Li Fang in kurzer Zeit eine Mischung aus Kung-Fu und Karate zu erlernen. Mit dieser besonderen Technik glaubt er, Conor besiegen zu können. Doch der Kampf wird hart.

„Karate Kid: Legends“ ist der 5. Film des Franchise und knüpft direkt an die Netflix-Serie „Cobra Kai“ (6 Staffeln, 2018-2025) an, in der die Geschichte der beiden Kontrahenten des ersten Films, Daniel „Karate Kid“ LaRossa und Johnny Lawrence, nach mehr als 30 Jahren wieder aufgenommen und weitererzählt wird. Ralph Macchio als LaRossa spielt nun auch im aktuellen Kinofilm weiter eine wichtige Nebenrolle, Lawrence-Darsteller William Zabka hat am Ende einen kurzen Cameo-Auftritt. Der Titelzusatz „Legends“ dürfte zudem durch die Performance von Jackie Chan begründet sein. Die legendären Figuren aus dem „Karate Kid“-Universum umstellen allerdings nur die Figur des jungen Li Fang, dessen Geschichte und Entwicklung im Zentrum steht. Hierbei orientiert sich der Kernkonflikt des aktuellen Films, der Kampf zwischen Li Fang und Conor, zwar stark an der Konstellation des ersten „Karate Kid“-Films von 1984, doch in „Karate Kid: Legends“ ist dieser Konflikt viel stärker in der Psychologie der Hauptfigur Li Fangs begründet. Die Verarbeitung seines Traumas als wichtige Phase seines Erwachsenwerdens steht im Mittelpunkt. Allerdings ist der Moraltransfer, den der Film in seiner Darstellung dieser Aufarbeitung durch Kampfsport vermittelt, zwiespältig: Durch die Gegenüberstellung des bösen O’Shea („Wir kämpfen, um zu töten“) mit Mr. Han, („Es geht im Kampf nicht ums Siegen, sondern darum, niemals aufzugeben“) macht der Film deutlich, welche gegensätzlichen moralischen Prinzipien sich im Fight Li Fang-Conor gegenüberstehen. Der Showdown wird schließlich nicht nur verdeutlichen, welch eine hohe Dramatik in der Aussage von Mr. Han steckt, sondern auch zeigen, welcher Grundsatz obsiegen sollte.

„Niemals aufzugeben“ ist eine sehr gängige Botschaft gerade US-amerikanischer Coming-of-Age-Filme, in deren Tradition auch „Karate Kid: Legends“ gesehen werden kann. Zwar plädiert der Film in mehreren Szenen für einen gewaltfreien Umgang miteinander jenseits des Rings oder Wettkampf-Areals. Ein anderes Verhalten, etwa durch Conor, wird negativ bewertet. Gleichwohl nutzt Entwistles Film die Kampfszenen, unterlegt u.a. mit den treibenden Elektrobeats von Kavinsky, für eine deutlich auf Spektakel und Sensation spekulierende Gewaltdarstellung. Dadurch bleibt die Anti-Gewalt-Botschaft des Films äußerst zwiespältig.  

Werner Barg

© Sony Pictures
14+
Spielfilm

USA 2025, Regie: Jonathan Entwistle, Kinostart: 29.05.2025, FSK: ab 12, Empfehlung: ab 14 Jahren, Laufzeit: 93 Min., Buch: Rob Lieber, Kamera: Justin Brown, Musik: Dominic Lewis, Schnitt: Dana E. Glauberman, Produktion: Karen Rosenfeldt, Jenny Hinkey, Ralph Macchio, Verleih: Sony Pictures, Besetzung: Ben Wang (Li Fong), Jackie Chan (Mr. Han), Ralph Macchio (Daniel LaRusso), Joshua Jackson (Victor Lipani), Sadie Stanley (Mia Lipani)

Karate Kid: Legends - Karate Kid: Legends - Karate Kid: Legends -

Kino

» Yurt

» Karate Kid: Legends

» Die Legende von Ochi

» The Ugly Stepsister

» Grüße vom Mars

» Wenn das Licht zerbricht

» Lars ist LOL

» Toxic

» Julie bleibt still

» Mit der Faust in die Welt schlagen

» Victoria muss weg

» I Like Movies

» Simon of the Mountain

» Baby

» Der Prank – April, April!

» Sisterqueens

» September & July

» Bird

» Könige des Sommers

» Gotteskinder

» Young Hearts

» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Blitz

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Der schöne Sommer

» Dìdi

» Dancing Queen

» Ein neues Leben

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» Wonka

» How To Have Sex

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles