Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Der Prank – April, April!

Der Prank – April, April!

Im Kino: Ein Film wie eine „Nonsense Maschine“. Selbst wenn manchmal nicht alles bis ins Detail passt – ein großer Spaß ist es allemal!

Es beginnt mit einem elaborierten, primär aber übermäßig kompliziertem Aprilscherz daheim und endet in der Sporthalle eines Berliner Gymnasiums mit Prügelei, fallenden Medizinbällen und einer großen Portion Mehl: „Der Prank – April! April!“ ist die Rube-Goldberg-Maschine unter den „besonderen Kinderfilmen“, ein Film, der seine eigene Metapher bereits in den ersten fünf Minuten inszeniert.

In der Küche von Familie Roosen erschrickt Mutter Maria (Laura Tonke) erst vor der rauchenden Katze in der Mikrowelle, dann surren die Bänder, rollen die Mechanismen, Toast wird geschmiert, Kaffee über den ganzen Tisch verschüttet, bevor die echte Katze (wohlbehalten maunzend) in einem Käfig enthüllt wird. Wie Wikipedia die Rube-Goldberg beschreibt: „eine Nonsens-Maschine, die eine bestimmte Aufgabe absichtlich in zahlreichen unnötigen und komplizierten Einzelschritten ausführt“.

Lucas Roosen (Noèl Gabriel Kipp) und sein Gastschüler Xi Zhōu müssen zur Schule laufen, weil Schaaf sie nicht im Auto mitnehmen mag. Der Möchtegern-Rapper und Freund von Lucas’ großer Schwester Caro fährt Pizzen aus, bis der musikalische Durchbruch kommt. Und als Aprilscherz – Prank! – tauscht Xi eine der Pizzakartons in Schaafs Auto aus.

Und damit nimmt die Rube-Goldberg-Maschine des Drehbuchs Fahrt auf: Schritt für Schritt weiten sich die Folgen dieser kleinen Handlung aus, getrieben von Zufällen und vielen Entscheidungen auf sehr unvollständiger Datenbasis. Es könnte Screwball sein, läge es wirklich in den Charakteren begründet, stattdessen sieht man eher einem konstruierten Schmetterlingseffekt dabei zu, wie ein Kartontausch einen Wirbelsturm, pardon, Showdown auf Schul-Linoleum hervorruft.

Denn im Karton, den Xi Schaaf entwendet hat, dampft keine Prosciutto, sondern liegen stapelweise abgepackte Hundert-Euro-Scheine. Schutzgeld, vermuten Lucas und Xi gleich, auf jeden Fall irgendetwas mit krummen Geschäften – Schaaf braucht das Geld sofort zurück, Lebensgefahr! (Immerhin: Die Jugend beweist hier einen klaren moralischen Kompass.)

Und dann geht es los: Der Karton muss zurück ins Auto, aber selbst als das gelingt, passieren alsbald andere Dinge, die neue Folgen haben. Am Ende sind involviert: zwei etwas begriffsstutzige Polizist*innen, wie sie in fast jeden deutschen Kinderfilm gehören, ein Mafioso mit seinen Muskelkumpanen, ein Trupp Auto- und Grillfanatiker (ebenfalls muskulös) sowie eine Gruppe sich grimmig gebender Gangsterrapper unter Leitung der bekannten Miss Nelly (Patricia Pembele aka „Die P“).

Die beiden Jungs düsen derweil per E-Roller, U-Bahn und zu Fuß durch die Stadt, bevor sie auch noch einen Tesla klauen, weil sie dessen Selbstfahrmodus nutzen können (eine Sequenz, die durch die aktuelle politische Entwicklung in den USA sehr schnell sehr schlecht gealtert ist).

Ihre Reisestationen sind dabei aus geographischer Sicht großer Quatsch, aber es gehört bei Berlinfilmen spätestens seit „Lola rennt“ (Tom Tykwer, 1998) und „Emil und die Detektive“ (Franziska Buch, 2000) zum guten Ton, dass das Stadtbild topologisch gesehen keinen Sinn ergibt. Es geht aber ja eh nicht um Realismus: Im Berlin dieses Films ist es am 1. April so warm, dass alle nur in T-Shirts herumlaufen.

Manche der wilden Ideen, die sich im Drehbuch von Benjamin Heisenberg und Peer Klehmet häufen, wollen mit dem Rest der Handlung nicht so recht verschmelzen – etwa das Klaviervorspiel von Lucas’ Schwarm Charly, das durch die Sache mit dem Pizzakarton gefährdet wird. Es wird als zusätzlicher Aspekt eingeführt, der Lucas unter Druck setzt, und hängt dann unverbunden und unbeholfen am ganzen Rest dran.

Aber das ist ein Seitenarm dieser Rube-Goldberg-Maschine von einem Film, die gelegentlich etwas laut, immer mal wieder etwas holprig und dennoch flott abläuft, dabei jede Menge Kaffee und Weizenmehl in der Gegend rumpustet und aber stets den Eindruck macht, dass es wahnsinnig viel Spass gemacht hat, das ganze Ding zu planen und aufzubauen.

Rochus Wolff

© Port-au-Prince
11+
Spielfilm

Deutschland, Schweiz 2024, Regie: Benjamin Heisenberg, Kinostart: 13.03.2025, FSK: ab 6, Empfehlung: ab 11 Jahren, Laufzeit: 91 Min., Buch: Benjamin Heisenberg, Peer Klehmet, Kamera: Timon Schäppi, Schnitt: Roman Stocker, Ton: Patrick Storck, Produktion: Matthias Miegel, Andreas Banz, Robert Thalheim, Verleih: , Besetzung: Noèl Gabriel Kipp (Lucas), Max Zheng (Xi Zhōu), Maïmouna Rudolph–Mbacké (Charly), Jana McKinnon, Cedric Eich (Schaaf), Patricia Pembele aka „Die P“, Mehdi Nebbou, Laura Tonke u. a.

Der Prank – April, April! - Der Prank – April, April! - Der Prank – April, April! - Der Prank – April, April! - Der Prank – April, April! - Der Prank – April, April! -

Kino

» Lars ist LOL

» Mit der Faust in die Welt schlagen

» Victoria muss weg

» I Like Movies

» Simon of the Mountain

» Baby

» Der Prank – April, April!

» Sisterqueens

» September & July

» Flow

» Bird

» Könige des Sommers

» Gotteskinder

» Paddington in Peru

» Young Hearts

» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys

» Mufasa: Der König der Löwen

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Blitz

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Der schöne Sommer

» Dìdi

» Dancing Queen

» Ein neues Leben

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» Wonka

» How To Have Sex

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles