Baby
Im Kino: Liebes- & Familiengeschichte um einen frisch aus der Haft entlassenen 18-Jährigen, der in São Paulo seinen eigenen Weg zu finden versucht.
Weil er seine Schule voller Wut in Brand gesteckt hat, musste Wellington zwei Jahre im Jugendknast absitzen. Jetzt ist er 18, wird entlassen und weiß nicht wohin. Von einer Nachbarin erfährt Wellington, dass seine Eltern weggezogen seien. Wohin? Keiner weiß es oder will es Wellington sagen. Er findet Zuflucht bei Freund*innen in der LGBTQIA+-Community von São Paulo. Hier lernt er den etwas älteren Stricher Ronaldo kennen. Sie freunden sich an, werden ein Liebespaar. Ronaldo ermuntert Wellington, gemeinsam mit ihm als Stricher Geld zu verdienen. Wellington, der sich fortan „Baby“ nennt, ist hübsch und hat bei Freiern Erfolg. Gegen Demütigungen allerdings setzt er sich zur Wehr. An Ronaldos Drogendeals beteiligt er sich nur zaghaft. Als Baby einen älteren Mann aus der Mittelschicht kennenlernt, hofft er auf den sozialen Aufstieg. Doch die Beziehung scheitert. Baby kehrt zu Ronaldo zurück. Die beiden werden erneut ein Paar. Doch durch Ronaldos Auftraggeber Torres wird Baby immer weiter ins Drogenmilieu verstrickt und schließlich Opfer einer bösen Intrige.
Was wie ein hartes Sozialdrama klingt, ist eine warmherzige Milieustudie ums Erwachsenwerden der Hauptfigur Wellington. Im Laufe der Handlung wird deutlich, dass Ronaldo und Baby starke Gefühle füreinander haben, diese aber letztlich unter den äußeren Umständen, in denen sie leben müssen, nicht ausleben können. Diese sozialkritisch gefärbte Liebesbeziehung wird in Caetanos Film mit einer komplexen Familiengeschichte verwoben, in der Wellington, um als Persönlichkeit zu reifen, seine Familie, insbesondere seine Mutter, wieder finden muss. Bei der Suche hilft Ronaldo gemeinsam mit Priscila, seiner Freundin und Mutter des gemeinsamen Kindes, und deren Freundin Jana.
Kamerafrau Joana Luz filmt die Wiederbegegnung Wellingtons mit seiner Familie mit ebenso großer Sensibilität und Intimität wie die Liebesszenen zwischen Wellington und Ronaldo oder deren Begegnungen mit ihren Freiern. Der Kamerablick verzichtet auf jeden Voyeurismus und unterstreicht damit Caetanos ruhige, immer stets nah an der Figur bleibende Regie. So gelingt Caetano ein überzeugendes und intensives Drama um einen Jungen, der unter schwierigen sozialen Umständen und in der feindseligen Stimmung, die in der Zeit der rechtspopulistischen Bolsonaro-Regierung gegenüber LGBT-Personen noch anwuchs, seinen eigenen Weg sucht und findet.
Werner Barg
Brasilien, Frankreich, Niederlande 2024, Regie: Marcelo Caetano, Kinostart: 20.03.2025, FSK: ab 16, Empfehlung: ab 16 Jahren, Laufzeit: 96 Minuten, Buch: Marcelo Caetano, Gabriel Domingues, Kamera: Joana Luz, Musik: Bruno Prado, Caê Rolfsen, Schnitt: Fabian Remy, Produktion: Stienette Bosklopper, Besetzung: João Pedro Mariano (Baby), Ricardo Teodoro (Ronaldo), Ana Flavia Cavalcanti (Priscila), Bruna Linzmeyer (Jana), Luiz Bertazzo (Torres) u. a.



Kino
» Mit der Faust in die Welt schlagen
» Baby
» Flow
» Bird
» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys
» Weihnachten in der Schustergasse
» Tony, Shelly und das magische Licht
» Blitz
» Dìdi
» Animalia
» Wonka
» Elaha
» Die unlangweiligste Schule der Welt
» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt
» Deep Sea
» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik
» Besties
» Spider-Man: Across the Spider-Verse
» Oink
» Suzume
» Sara Mardini – Gegen den Strom
» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war
» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse
» Ein Weihnachtsfest für Teddy
» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
» Die Schule der magischen Tiere 2
» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka
» Alcarràs
» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!
» Belle
» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann
» Die Häschenschule – Der große Eierklau
» Petite Maman - Als wir Kinder waren
» Belfast
» Der Pfad
» Sing – Die Show deines Lebens
» Das große Abenteuer des kleinen Vampir
» Weihnachten im Zaubereulenwald
» Lene und die Geister des Waldes
» Encanto
» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich
» Elise und das vergessene Weihnachtsfest
» Die Schule der magischen Tiere
» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung
» Die fabelhafte Reise der Marona
» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee
» Lionhearted – Aus der Deckung
» Herr Bachmann und seine Klasse
» Madison – Ungebremste Girlpower
» Bori
» Ein bisschen bleiben wir noch
» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft
» Niemals Selten Manchmal Immer
» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
» Yalda
» Kokon
» Into the Beat – Dein Herz tanzt
» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau
» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte
» Monos – Zwischen Himmel und Hölle
» Lassie - Eine abenteuerliche Reise
» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen
» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
» Latte Igel und der magische Wasserstein
» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
» Auerhaus
» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt
» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar
» Nevrland
» Maleficent: Mächte der Finsternis
» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte
» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!
» Paranza: Der Clan der Kinder
» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!
» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang
» Roads
» Tito, der Professor und die Aliens
» Club der roten Bänder – Wie alles begann
» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten
» Capernaum – Stadt der Hoffnung
» Raus
» Yuli
» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!
» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!
» Der Junge muss an die frische Luft
» Astrid
» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
» Der Nussknacker und die vier Reiche
» Wildhexe
» Girl
» Ava
» Thilda & die beste Band der Welt
» Power to the Children – Kinder an die Macht
» Das Haus der geheimnisvollen Uhren
» Mary und die Blume der Hexen
» Pettersson und Findus – Findus zieht um
» 303
» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub