Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Gotteskinder

Gotteskinder

Im Kino: Hannah und Timotheus sind gerne Teil ihrer Gemeinde. Doch dann kommen Bedürfnisse auf, die den Regeln der Freikirche entgegenstehen.

Einer Gemeinschaft anzugehören, ist schön. Wer möchte nicht mit Gleichgesinnten Zeit verbringen, Zusammenhalt erfahren, die Kraft einer Gruppe spüren? Als soziale Wesen sind wir Menschen auf der Suche nach Anschluss, nach einem Miteinander, das uns stärkt und beglückt. Schwierig wird es allerdings dann, wenn eine Gemeinschaft sich abschottet, Andersdenkende diffamiert und mit knallharten Regeln persönliche Freiheiten beschneidet. Für ihren preisgekrönten Spielfilm „Gotteskinder“ hat sich die Regisseurin und Drehbuchautorin Frauke Lodders mit genau diesem Problem befasst.

Von extremistischen evangelikalen Gemeinden hat man im Zusammenhang mit Donald Trump in letzter Zeit häufiger gehört. Strenggläubige Christ*innen, vor allem aus dem Raum des sogenannten Bible Belt in den Südstaaten der USA, unterstützten den Republikaner bei der zurückliegenden Wahl mit großem Eifer. Dass es auch in Deutschland nicht gerade wenige radikale religiöse Vereinigungen gibt, gerät oft aus dem Blick, wie Frauke Lodders nach intensiver Recherche aufgefallen ist.

In „Gotteskinder“ taucht sie über zwei Jugendliche in den Kosmos der evangelikalen Freikirchen ein und rückt mit einer Handkamera meist nah an ihre Figuren heran. Für die Familie von Hannah und Timotheus ist die Gemeinde der große Fixstern in ihrem Leben. Alles Handeln soll sich nach dem Vorbild Jesu ausrichten. Ablenkung wird nicht gedudelt. Singen und Beten sind feste Bestandteile des Alltags. Interessant dabei: Auch wenn die grundlegenden Ansichten erzkonservativ sind, kommt die Verpackung frisch, schwungvoll und hip daher. Musikevents, Lichtershows und lässige Bezeichnungen – „Celebration“ statt „Feier“ – richten sich besonders an junge Leute, sprechen ihr Bedürfnis nach ekstatischen Gemeinschaftserlebnissen an. Die hier gezeigte Kirche ist längst in der Gegenwart angekommen. In einem von Hannah geleiteten Kurs sprechen zum Beispiel Influencer*innen darüber, wie wichtig es sei, auf den Sex vor der Ehe zu verzichten. Indoktrination auf leicht bekömmliche, unbeschwerte Art. Deshalb aber natürlich nicht weniger bedenklich.

Das von strengen Regeln bestimmte patriarchale System der Gemeinde – in Zeiten starker Verunsicherung womöglich gerade wegen seiner klaren Strukturen attraktiv – übt großen Druck auf Hannah und ihren Bruder Timotheus aus. Auf jeweils eigene Weise hadern sie mit den Erwartungen ihrer Umgebung. Ausgerechnet vor einer wichtigen Reinheitsfeier lernt Hannah den neuen Nachbarsjungen Max kennen. Obwohl er betont rebellisch auftritt und für Religion wenig übrighat, verlieben sich die beiden ineinander. Timotheus wiederum blickt seiner Taufe entgegen, entdeckt aber mehr und mehr seine Gefühle für Mitschüler Jonas. Innerlich droht es ihn zu zerreißen. Denn Homosexualität wird in seinem Glauben als Sünde definiert. Und nur zu gerne möchte er seinen autoritären Vater stolz machen, ihm zeigen, dass er ein „guter Mann“ im Sinne der Gemeinde sein kann.

Das beim Hessischen Filmpreis 2019 ausgezeichnete Drehbuch der Regisseurin wirkt in seiner Grundkonstellation etwas schablonenhaft. Immerhin durchleben hier gleich zwei Familienangehörige aufwühlende Erkenntnisprozesse. Trotz vieler präziser Einblicke in das Freikirchenmilieu bleiben zudem manche Aspekte seltsam diffus: Gehört wirklich die ganze Wohngegend zur Gemeinde? Steht auch die komplette Schule unter dem Einfluss der Evangelikalen? Und was hat es mit dem Verhalten von Max' Mutter auf sich? An einem Punkt liefert sie ihren Sohn den reaktionären Kräften aus, ohne dass wir genau verstehen würden, warum. Hier hat der Film definitiv ein Glaubwürdigkeitsproblem.

Dass „Gotteskinder“ dennoch fesselt und bewegt, hängt vor allem mit Timotheus' Identitätskrise zusammen. Im Streben, es seinem Vater recht zu machen, nimmt der Teenager an einem sogenannten Seelsorgecamp teil. Unter dem Deckmantel der Fürsorge und mittels bedächtiger, aber hochmanipulativer, ja gewalttätiger Worte werden die Zweifelenden hier endgültig gebrochen.

Eine echte Offenbarung ist Jungdarsteller Serafin Mishiev, der schon in seinem Blick Timotheus' Verlorenheit erfahrbar macht. Bei ihm schlägt zweifelsohne das emotionale Herz des Films. Hoch anrechnen muss man Frauke Lodders ferner zwei Dinge: Erfreulicherweise lässt sie ihr Drama über die Wirkmacht fundamentalistischer Ideen, im Gegensatz zu vielen anderen Werken mit Sektenbezug, nicht ins Reißerische abgleiten. Und das Ende ist im besten Sinne irritierend.

Christopher Diekhaus

© W-Film
15+

Deutschland 2024, Regie: Frauke Lodders, Kinostart: 30.01.2025, FSK: ab 12, Empfehlung: ab 15 Jahren, Laufzeit: 117 Min., Buch: Frauke Lodders, Kamera: Johannes Louis, Musik: André Feldhaus, Schnitt: Elias Ben Engelhardt, Produktion: Matthias Greving, Kirsten Lukaczik, Verleih: W-film Distribution, Besetzung: Flora Li Thiemann (Hannah), Serafin Mishiev (Timotheus), Michelangelo Fortuzzi (Max), Mark Waschke (David), Bettina Zimmermann (Esther), Linja Elise Tauber (Noemi), Karoline Eichhorn (Susanne), Martin Lindow (Dr. Peter Schäfer), Seumas Sargent (Pastor Dave) u. a.

Gotteskinder - Gotteskinder - Gotteskinder - Gotteskinder - Gotteskinder - Gotteskinder - Gotteskinder -

Kino

» Der Fleck

» Yurt

» Karate Kid: Legends

» Die Legende von Ochi

» The Ugly Stepsister

» Grüße vom Mars

» Wenn das Licht zerbricht

» Lars ist LOL

» Toxic

» Julie bleibt still

» Mit der Faust in die Welt schlagen

» Victoria muss weg

» I Like Movies

» Simon of the Mountain

» Baby

» Der Prank – April, April!

» Nina und das Geheimnis des Igels

» Sisterqueens

» September & July

» Könige des Sommers

» Gotteskinder

» Leben ist jetzt – Die Real Life Guys

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Blitz

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Dìdi

» Dancing Queen

» Ein neues Leben

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» Wonka

» How To Have Sex

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles