Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Weihnachten in der Schustergasse

Weihnachten in der Schustergasse

Im Kino: Ein Weihnachtsmärchen in satten Farben und mit zauberhaften Kulissen, das durch die Geheimnisse seiner Figuren an Tiefe gewinnt.

Wie feiert man Weihnachten nach dem Ende eines langen Krieges? „Weihnachten in der Schustergasse“ spielt im Jahr 1945 in einem kleinen Dorf in Norwegen, wo sich die Menschen auf das Fest freuen und gespannt sind, wie dieses wohl sein wird nach den vielen Jahren des Zweiten Weltkrieges, der auch hier in Nordeuropa zu spüren war.

Besonders wichtig ist dieses Weihnachten für die zehnjährige Stine (Kaya Ekerholt McCurley), denn ihr Vater hatte ihr versprochen, nach dem Krieg wieder gemeinsam Weihnachten zu feiern. Unter dem Vorwand, ihren Papa zu suchen, büxt sie aus dem Waisenhaus aus, in dem sie wohnte, während dieser als Soldat kämpfte. Stine landet in einem kleinen Dorf abseits der großen Städte und schließlich bei einem eigenwilligen Schuster (Kåre Conradi). Dieser ist überrascht wie ablehnend dem Mädchen gegenüber; Schuhmacher Andersen lebt seit Jahren allein, hat kaum Kontakt zur Außenwelt und seit dem Wegzug seiner Tochter keinen Fuß mehr vor die Tür gesetzt.

Schon zu Beginn spürt man, dass diese beiden ganz unterschiedlichen Menschen sich helfen werden: das kleine mutige Mädchen und der alte etwas mürrisch wirkende Mann, der auch als Off-Erzähler im Film fungiert. Behutsam erzählt Mikal Hovland in seinem Spielfilmdebüt die Geschichten dieser beiden einsamen Leben, was mal traurig, mal spannend und immer berührend ist. Die von Kaya Ekerholt McCurley charmant gespielte Stine lockt den Schuster immer wieder aus der Reserve, auch indem sie Wahres verschweigt und Wahrheiten so herumdreht, dass sie in ihr Narrativ passen. Das Mädchen hat – ohne Eltern auf sich allein gestellt – gelernt, sich die Welt so zu zurechtzulegen, wie es gut für sie ist – und erinnert dabei ein wenig an die fabelhafte Amélie wie die starke Pippi mit den roten Zöpfen. Wie die beiden hinterlässt Stine bei ihren Gegenübern Spuren, verbindet die Menschen miteinander und macht die Welt um sie herum am Ende immer ein Stückchen besser.

Überhaupt ruft „Weihnachten in der Schustergasse“ mit seinem Bilderbuch-Dorf, den Figuren in selbstgestrickten Pullundern und wohleingerichteten Holzhäusern die Erinnerungen an Astrid Lindgrens Welten wach. Nebenan könnte man auch den Bullerbü-Hof oder Maditas Garten vermuten. Die Dorfbewohner sind allesamt typisierte Figuren: die Krämerin und der Blumenhändler, die irgendwie nicht zueinanderkommen, obwohl sie schon lange ein Auge aufeinander geworfen haben, Polizist, Postmann Bäcker. Jede kennt jeden, jeder spricht über jede und umgekehrt, und alle haben sie irgendwie miteinander zu tun. Es ist eben ein kleines Dorf mit seinem Alltag, der durcheinanderkommt, weil sich der Postmann (Martin Lepperød) das Bein gebrochen hat und dann zu Weihnachten nicht nur Stine, sondern auch die gealterte Schlagersängerin Tilla Hjul (Lene Kongsvik Johansen) auftaucht, die die Vorweihnachtszeit für ihr fulminantes Revival nutzen möchte.

Die Nebenplots der Dorfbewohner bilden den amüsanten Gegenpol zur etwas schwereren Haupthandlung. Das ist ein Familienfilm, wie man ihn hierzulande gerne öfter sehen würde: Den Klamauk, mit dem sich das junge Publikum vom Ernst der Geschichte um die Einsamkeit in schwierigen Zeiten erholen kann, gibt es vor allem bei den Figurentypen; die Hauptfiguren und ihre familiären Schicksale und Konflikte sind voller Liebe und mit Ernsthaftigkeit gezeichnet.

Stine trifft auch auf den gleichaltrigen Jørgen (Håkon Seip), der sich sofort von Stine und ihrer Kreativität begeistern lässt und in ihr seine neue Freundin sieht. Die beiden verstehen sich gut und können miteinander ihre jeweiligen Alltagssorgen vergessen. Für Jørgen ist klar: Stine soll unbedingt in seiner Familie Weihnachten feiern. Und das ist genau das, was sich Stine immer gewünscht hat: Teil einer Familie zu sein, mit ihnen das Fest vorzubereiten, sich – nach der langen Trennung von ihrem Vater – wieder zugehörig und geborgen zu fühlen. Dann aber kommt ihr Tilla auf die Spur und wittert im Aufdecken von Stines Vergangenheit die nötige Aufmerksamkeit, die sie für ihre Rückkehr auf die öffentliche Bühne benötigt.

Damit geht es in „Weihnachten in der Schustergasse“ auch darum, was das Fest eigentlich ausmacht: Sich – nach den Jahren des Leids und den ganz unterschiedlichen Auswirkungen des Krieges auf das Leben in den Familien – zu versöhnen und den Zusammenhalt zu feiern. Füreinander zu sorgen und die Wunden im Miteinander heilen zu lassen.

Weihnachten findet sich nicht nur im Titel, sondern auch in der liebevollen und detailreichen Gestaltung des Familienfilms. In der Farbgestaltung dominieren Rot und Grün, die Lichtquellen kommen oft aus dem Filmraum und sind Teil der Bauten: Kerzen, Lichterketten, beleuchtete Fenster. Dadurch entsteht eine wundervolle und passende Stimmung, die auch Hoffnung versprüht. Und zeigt: Gerade in der Weihnachtszeit kann man auch schwerere Geschichten für den Nachwuchs ins Kino bringen. Umso deutlicher wird einem das eigene Glück bewusst – und auch das passt wunderbar zum Weihnachtsfest.

Verena Schmöller 

 

© Capelight
8+

Den første julen i Skomakergata - Norwegen 2023, Regie: Mikal Hovland, Kinostart: 14.11.2024, FSK: ab 6, Empfehlung: ab 8 Jahren, Laufzeit: 94 Min., Buch: Maren Skolem, nach dem Roman „Jul i Skomakergata“ von Bjørn Rønningen, Kamera: Torkel Riise Svenson, Schnitt: Margrete Vinnem, Musik: Gaute Storaas, Produktion: Andrea Christine Backström, Sigurd Mikal Karoliussen, Verleih: Capelight, Besetzung: Kaya Ekerholt McCurley (Stine), Kåre Conradi (Schuhmacher Andersen), Håkon Seip (Jørgen), Lene Kongsvik Johansen (Tilla Hjul), Rebekka Nystabakk (Alma) u. a.

Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse - Weihnachten in der Schustergasse -

Kino

» Paddington in Peru

» Young Hearts

» Mufasa: Der König der Löwen

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Spirit in the Blood

» Blitz

» Tandem – In welcher Sprache träumst du?

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Der schöne Sommer

» Samia

» Dìdi

» Dancing Queen

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» How To Have Sex

» Wonka

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Wo ist Anne Frank

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles