Kritiken > Filmkritik
Kritiken > Kino > Eine Erklärung für Alles

Eine Erklärung für Alles

Im Kino: Der 18-jährige Ábel fällt in Budapest durch die Abiprüfung – und löst damit einen landesweiten Skandal aus.

Zwar hat er sich so gut wie möglich auf die Abiturprüfung im Fach Geschichte vorbereitet, doch mit den beiden Prüfungsthemen, die Industriellen Revolution und  Julius Cäsar, kann Ábel scheinbar nichts anfangen. Er schweigt beharrlich. Und als der Geschichtslehrer Jakab als Mitglied der Prüfungskommission ihn daraufhin fragt, warum er an seinem Jackett einen Ungarn-Anstecker trägt, verlässt er wortlos den Saal. Eine große Blamage für die Schule! Denn Ábel ist somit durchgefallen, was in den letzten Jahren so gut wie nie vorgekommen ist. Für Ábels Eltern ist es gar eine Katastrophe – und die Presse sorgt dann auch noch dafür, dass der Fall sich zu einem landesweiten Skandal ausweitet. Nur, warum bringt Ábel kein einziges Wort heraus, entschuldigt oder verteidigt sich nicht? Wusste er wirklich nichts? War das ein Ausdruck von Rebellion oder stecken andere Gründe hinter seinem Verhalten? Regisseur Gábor Reisz, der auch am Drehbuch mitgewirkt hat, geht diesen Fragen nach, um auf mehrdeutige Weise eine „Erklärung für alles“ anzubieten.

Ábel ist die einzige Hauptfigur in diesem gut zweistündigen Film, dessen Motivation lange im Unklaren bleibt. Ábel scheint sich von seinem Lehrer schikaniert und degradiert fühlt. Er wirkt eher verschlossen und unnahbar, kann seiner Mitschülerin Janka lange nicht gestehen, dass er in sie verliebt ist. Als Identifikationsfigur ist er nur bedingt geeignet. Seine innere Anspannung vermittelt sich im Film gleichwohl anhand seiner langen Fahrten auf dem Fahrrad, die von der Kamera begleitet werden. Dass seine Liebe zu Janka nicht erwidert wird, könnte auch daran liegen, dass diese seit Jahren in ihren um 20 Jahre älteren Geschichtslehrer Jakab verliebt ist und ihn sogar heiraten möchte. Das ist einer der wenigen Punkte, die im Film etwas unglaubwürdig klingen, die Auseinandersetzungen zwischen den Figuren jedoch dramaturgisch auf die Spitze treiben. Zugleich wird mit dieser Nebenhandlung bereits deutlich, dass die anderen Figuren nicht klischeehaft gezeichnet sind oder gar in eine Schublade gesteckt werden können. Denn Jakak reagiert sehr besonnen auf die Annäherungsversuche seiner Schülerin, während er sich bei einem Interview mit einem älteren Augenzeugen des Ungarn-Aufstands von 1956 eine Blöße gibt, weil er selbst als Geschichtslehrer nicht allzu viel über diese historischen Ereignisse zu wissen scheint. Ábels Vater György ist zwar aufbrausend und bekennender Anhänger der rechtsnationalen Fidesz-Partei von Viktor Orbán, aber kein Tyrann. Er versteht seinen Sohn nicht, möchte ihm jedoch unbedingt helfen. Und die Figur der jungen Journalistin Erika ist dann noch diejenige, die dafür sorgt, dass sich die durchgefallene Prüfung zu einem landesweiten Skandal ausweitet. Sie wittert eine Story für ihre eigene Karriere und stellt den ungeklärten Fall eindeutig als Schuld des nicht dem rechten Lager zuzuordnenden Lehrers dar, der den Schüler absichtlich durchfallen ließ, weil sein Anstecker auf eine rechtsnationale Gesinnung hindeutete. Darüber war der Lehrer nämlich bereits mit Ábels Vater in einen handfesten Streit geraten. So einfach verhält es sich mit dem Anstecker allerdings auch wieder nicht! Er verweist klar auf den 15. März 1848, der jährlich als ungarischer Nationalfeiertag gefeiert wird, auf die ungarische Revolution gegen die Habsburger und die Österreicher. An diesem Feiertag tragen viele ungarische Menschen diesen Anstecker. Aber bei einer Abiturprüfung einige Tage danach?

Zehn Tage lang, mit Handkamera fast dokumentarisch und mit vielen Nahaufnahmen immer dicht den Figuren bleibend, folgt der Film den eskalierenden Ereignissen bis zu einem überraschenden Schluss. Analog dazu, dass die Szenen und Bilder zuerst das klassische Bildformat nicht annähernd füllen und ähnlich einer Aufblende langsam größer werden, reiht sich Mosaikstein an Mosaikstein, um die Konflikte zu erhellen. Die subjektiven Einschätzungen und Verdächtigungen der Hauptfiguren werden somit in größere Zusammenhänge gestellt, bis sich das Bild einer politisch und sozial gespaltenen ungarischen Gesellschaft herauskristallisiert. Ábel als Dreh- und Angelpunkt ist darin wie seine Mitschüler*innen zu einem Spielball der Mächte geworden.

In erster Linie ist Reiszs Film daher ein packendes Zeitdokument zur gesellschaftlichen Situation im heutigen Ungarn, wobei nicht jede Anspielung gleich verstanden werden muss. Denn darüber hinaus verweist das Drama auf einen Populismus, in dem es nicht um offene Diskussion unterschiedlicher Meinungen, sondern nur noch um die „richtige“ Gesinnung und das Nutzen jedweder Ereignisse für die eigenen politischen Zwecke geht. Und diesen Populismus erleben wir aktuell in besonderer Weise in ganz Europa.

Holger Twele

© Vajda Réka/Grandfilm/filmsboutique
16+
Spielfilm

Magyarázat mindenre - Ungarn, Slowakei 2023, Regie: Gábor Reisz, Kinostart: 19.12.2024, FSK: ab 12, Empfehlung: ab 16 Jahren, Laufzeit: 128 Min., Buch: Gábor Reisz, Éva Schulze, Kamera: Kristóf Becsey, Musik: András Kálmán, Gábor Reisz, Schnitt: Vanda Gorácz, Gábor Balogh, Produktion: Proton Cinema, Mphilms, Verleih: Grandfilm, Besetzung: Gáspár Adonyi Walsh (Ábel), István Znamenák (György), András Rusznák (Jakab), Rebeka Hatházi (Erika), Eliza Sodró (Dorka), Lilla Kizlinger (Janka), Krisztina Urbanovits (Judit) u.a.

Eine Erklärung für Alles - Eine Erklärung für Alles - Eine Erklärung für Alles - Eine Erklärung für Alles - Eine Erklärung für Alles - Eine Erklärung für Alles -

Kino

» Paddington in Peru

» Young Hearts

» Mufasa: Der König der Löwen

» Eine Erklärung für Alles

» Wilder Diamant

» Über uns von uns

» Weihnachten der Tiere

» Weihnachten in der Schustergasse

» Tony, Shelly und das magische Licht

» Spirit in the Blood

» Blitz

» Tandem – In welcher Sprache träumst du?

» Der wilde Roboter

» Das Geheimnis der Perlimps

» Der schöne Sommer

» Samia

» Dìdi

» Dancing Queen

» Morgen irgendwo am Meer

» Berlin Bytch Love

» Norwegian Dream

» Marys magische Reise

» Animalia

» Der Junge und der Reiher

» How To Have Sex

» Wonka

» Die Sirene

» Dead Girls Dancing

» Elaha

» The Quiet Girl

» Tori & Lokita

» Die unlangweiligste Schule der Welt

» Neue Geschichten vom Franz

» L‘amour du monde – Sehnsucht nach der Welt

» Kannawoniwasein!

» Deep Sea

» Ernest & Célestine: Die Reise ins Land der Musik

» Eva & Adam

» 20.000 Arten von Bienen

» Besties

» Spider-Man: Across the Spider-Verse

» Oink

» Schulen dieser Welt

» One in a Million

» Suzume

» The Ordinaries

» Sara Mardini – Gegen den Strom

» Die Fabelmans

» Sonne und Beton

» Wo ist Anne Frank

» Girls Girls Girls

» Wann wird es endlich wieder so wie es nie war

» Dieser eine Sommer

» Kalle Kosmonaut

» Mission Ulja Funk

» Goodbye, Don Glees!

» Der Räuber Hotzenplotz

» Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

» Zeiten des Umbruchs

» Nachtwald

» Ein Weihnachtsfest für Teddy

» Beautiful Beings

» Girl Gang

» Die Mucklas … und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

» Die Schule der magischen Tiere 2

» Märzengrund

» Mein Lotta-Leben – Alles Tschaka mit Alpaka

» Alcarràs

» Sing a Bit of Harmony

» Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!

» Belle

» Sun Children

» Die Odyssee

» Das Glaszimmer

» Geschichten vom Franz

» Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

» Mein Vater, die Wurst

» Die Häschenschule – Der große Eierklau

» Petite Maman - Als wir Kinder waren

» Belfast

» Der Pfad

» Träume sind wie wilde Tiger

» Sing – Die Show deines Lebens

» Lauras Stern

» Das große Abenteuer des kleinen Vampir

» Weihnachten im Zaubereulenwald

» Lene und die Geister des Waldes

» Encanto

» Ein Junge namens Weihnacht

» Platzspitzbaby – Meine Mutter, ihre Drogen und ich

» Elise und das vergessene Weihnachtsfest

» Die Schule der magischen Tiere

» Dear Future Children

» Youth Unstoppable – Der Aufstieg der globalen Jugend-Klimabewegung

» Die fabelhafte Reise der Marona

» Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee

» Lionhearted – Aus der Deckung

» Herr Bachmann und seine Klasse

» Madison – Ungebremste Girlpower

» Je suis Karl

» Bori

» Ein nasser Hund

» Räuberhände

» Ein bisschen bleiben wir noch

» Berts Katastrophen

» Hilfe, ich hab meine Freunde geschrumpft

» Die Adern der Welt

» Ostwind - Der große Orkan

» Erdmännchen und Mondrakete

» Morgen gehört uns

» Sommer 85

» Catweazle

» Frühling in Paris

» Yakari – Der Kinofilm

» Hexen hexen (2020)

» Und morgen die ganze Welt

» Glitzer & Staub

» I Am Greta

» Der geheime Garten

» Drachenreiter

» Zombi Child

» Milla Meets Moses

» Jim Knopf und die Wilde 13

» Niemals Selten Manchmal Immer

» Ooops! 2 – Land in Sicht

» Futur Drei

» Nackte Tiere

» Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess

» Yalda

» Kokon

» Max und die Wilde 7

» Into the Beat – Dein Herz tanzt

» Gretel & Hänsel

» Sunburned

» Zu weit weg

» Meine Freundin Conni – Geheimnis um Kater Mau

» Weathering With You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

» Monos – Zwischen Himmel und Hölle

» Onward: Keine halben Sachen

» Lassie - Eine abenteuerliche Reise

» Romys Salon

» Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen

» Little Women

» Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

» Die Wolf-Gäng

» Crescendo

» Vier zauberhafte Schwestern

» Latte Igel und der magische Wasserstein

» Spione Undercover

» Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

» Auerhaus

» Die Götter von Molenbeek – Aatos und die Welt

» Die Eiskönigin II

» Fünf Dinge, die ich nicht verstehe

» Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar

» Die Addams Family

» Zoros Solo

» Nevrland

» Maleficent: Mächte der Finsternis

» Dora und die goldene Stadt

» Fritzi – Eine Wendewundergeschichte

» Zwischen uns die Mauer

» Systemsprenger

» Schwimmen

» Ein leichtes Mädchen

» Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo!

» Paranza: Der Clan der Kinder

» A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando!

» Die drei !!!

» Der König der Löwen

» Don’t Give a Fox

» Drei Schritte zu dir

» TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang

» Orangentage

» Roads

» Mister Link

» The Sun is also a Star

» Die kleinen Hexenjäger

» Supa Modo

» Die sagenhaften Vier

» Wenn du König wärst

» Alfons Zitterbacke (2019)

» Unheimlich perfekte Freunde

» Lampenfieber

» Rocca verändert die Welt

» Kommissar Gordon und Buffy

» The Hate U Give

» Tito, der Professor und die Aliens

» Der verlorene Sohn

» Club der roten Bänder – Wie alles begann

» Ailos Reise

» Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt

» Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

» Capernaum – Stadt der Hoffnung

» Raus

» Verlorene

» Yuli

» Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld!

» Der kleine Drache Kokosnuss – Auf in den Dschungel!

» Mary Shelley

» Der Junge muss an die frische Luft

» Mary Poppins’ Rückkehr

» Mellow Mud

» Astrid

» Tabaluga - Der Film

» Geister der Weihnacht

» Der Grinch (2018)

» Sandstern

» Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot

» Blue My Mind

» Der Nussknacker und die vier Reiche

» Wildhexe

» Girl

» Ava

» Thilda & die beste Band der Welt

» Power to the Children – Kinder an die Macht

» Das Haus der geheimnisvollen Uhren

» Mary und die Blume der Hexen

» Pettersson und Findus – Findus zieht um

» Käpt’n Sharky

» Christopher Robin

» Prinz Charming

» Fridas Sommer

» 303

» Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monsterurlaub

» Love, Simon

» Letztendlich sind wir dem Universum egal

» Nicht ohne uns!

» Bande de Filles